Pressearbeiter/in werden

„Pressearbeiter steuern und gestalten kommunikative Prozesse gegenüber der Öffentlichkeit, mit dem Ziel, eine Organisation nach außen hin positiv darzustellen und deren Glaubwürdigkeit und Reputation langfristig zu stärken.“
Was macht ein/e Pressearbeiter/in?
Binnen kürzester Zeit entwickelte sich die PR-Branche zu einem spannenden und vielfältigen Berufsgebiet. Public Relations – auch Öffentlichkeits- oder Pressearbeit genannt – zählt zusammen mit dem Marketing zur Unternehmenskommunikation. Hier wird die interessensgeleitete Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit gesteuert und gestaltet, mit dem Ziel, eine Organisation nach außen hin positiv darzustellen. Dies geschieht u.a. über mediale Vermittlungsformen. Die PR versucht, die Glaubwürdigkeit und Reputation einer Organisation langfristig zu stärken und besitzt daher v.a. für Unternehmen, Behörden oder NGOs sehr große Relevanz. Ins Aufgabengebiet der Öffentlichkeitsarbeit fallen zudem die Change- und Krisenkommunikation, Online-PR oder das Corporate Identity Management. Innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit gibt es zahlreiche Berufsbilder, die sich in ihren Aufgaben aber häufig überschneiden.
PR-Manager und PR-Berater sind beispielsweise für die Leitung kommunikativer Prozesse zuständig. Sie sind die erste Instanz, wenn es um die positive Außenwahrnehmung einer Organisation geht. Als PR-Manager/in oder PR-Berater/in entwirfst du Kommunikationsstrategien, die das Unternehmen und dessen Produkte positiv ablichten, organisierst PR-Kampagnen oder entwirfst anhand von Briefings und einer Soll-Ist-Analyse Text- und Grafikkonzepte. Zudem stehst du in engem Austausch mit Redakteuren, um Anzeigen medial zu verbreiten. Du beobachtest Meinungsbildungsprozesse, planst und kontrollierst das Budget von PR-Projekten oder organisierst Pressekonferenzen. PR-Redakteure sind in erster Linie für das Verfassen von Pressemitteilungen, Broschüren oder geschäftsrelevanten Berichten zuständig und haben redaktionelle Aufgaben im Mitarbeitermagazin inne. Pressesprecher oder -referenten fungieren als erste Ansprechperson für Journalisten und Interessensgruppen, sprechen vor der Kamera oder geben Interviews. Zudem betreuen sie den Onlineauftritt der Organisation.
Wie werde ich Pressearbeiter/in?
Die typische Ausbildung zum/zur Pressearbeiter/in gibt es nicht. So vielfältig wie die Öffentlichkeitsarbeit selbst, ist auch der Weg, um in diesem Berufsfeld tätig zu werden. Studien im Bereich Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement, Kommunikationswissenschaften, Publizistik oder Wirtschaftswissenschaften bereiten auf die zahlreichen Aufgaben als Pressearbeiter vor. Auch ein Studium, das sich schwerpunktmäßig mit Journalismus befasst, kann eine gute Grundlage für den Beruf in der PR-Branche sein – Journalisten und Pressearbeiter arbeiten in der Praxis eng zusammen; Erfahrungen im Journalismus und in der Medienbranche sind daher durchaus von Vorteil. Da Pressearbeiter in den unterschiedlichsten Sparten relevant sind, bietet sich auch die Gelegenheit, als Quereinsteiger, z.B. mit einem Studium im Bereich Kulturwissenschaft, Ethnologie/ Kultur- und Sozialanthropologie oder Sozialwissenschaften, in die Branche einzusteigen. Auch weiterführende Studiengänge an Fachhochschulen können dich auf das vielseitige Berufsfeld vorbereiten. Zusätzliche Qualifikationen, wie die Absolvierung eines Volontariats, Praktika oder ein Job als Werkstudent, helfen dir auf deinem Weg in die Pressearbeit und erhöhen deine Karrierechancen.
Bild: BalanceFormCreative / AdobeStock
Voraussetzungen
- Kommunikationsstärke und Kontaktfreude
- Ausgezeichnete Sprach- und Ausdrucksweise
- Überzeugungsfähigkeit
- Organisationstalent
- Freude am Präsentieren
- Flexibilität
Detaillierte Informationen zu den Fachrichtungen
- Journalismus | Bachelor
- Journalismus | Bachelor-Fernstudium
- Journalismus | Master
- Journalismus | Duales Studium
- Journalismus | Lehrgang
- Kommunikationswissenschaften | Bachelor
- Kommunikationswissenschaften | Master
- Kommunikationswissenschaften | Master-Fernstudium
- Kommunikationswissenschaften | Duales Studium
- Medien (Weitere) | Lehrgang
- Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement | Bachelor
- Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement | Bachelor-Fernstudium
- Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement | Master
- Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement | Master-Fernstudium
- Medien-, Kommunikations- und Informationsmanagement | Duales Studium
- Medienwissenschaften | Bachelor
- Medienwissenschaften | Bachelor-Fernstudium
- Medienwissenschaften | Master
- Medienwissenschaften | Master-Fernstudium
- Medienwissenschaften | Duales Studium
- Publizistik | Bachelor
- Publizistik | Master

BA - Bachelor of Arts in Digital Communication
EU Business School

Betriebliches Informations- und Wissensmanagement
Europäische Fernhochschule Hamburg

Bildung, Medien und Digitalisierung
Hochschule Fresenius

Bildwissenschaft, MA (CE)
Universität für Weiterbildung Krems

Brand Management
Hochschule Macromedia

Brandmanagement
Macromedia Plus

Brandmanagement
Macromedia Plus

Business Consulting & Digital Management
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Business Management: Profil Medien Management
Campus M University

Crossmediale Ausstellungsentwicklung, CP
Universität für Weiterbildung Krems

Customer Centricity
IU Fernstudium

Digital Business Management
SRH Fernhochschule – The Mobile University

Digital Management und Leadership
AKAD University und AKAD Weiterbildung

Digital- und Medienmanagement (Vollzeit)
HMS Hamburg Media School GmbH

Digitale Kommunikation und Marketing
FHWien der WKW

Digitale Medien
Wilhelm Büchner Hochschule

Digitales Gesundheitsmanagement
Bodensee Campus

Digitales Management & Leadership
Hochschule Fresenius

Digitales Sammlungswesen, CP
Universität für Weiterbildung Krems

Entertainment Producing
Internationale Filmschule Köln (ifs)

Eventmanagement
Hochschule Macromedia

Fashion Journalism and Communication
AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

Fashionjournalismus
Fashion Design Institut


Fußballmanagement
Macromedia Plus

Geprüfte/r Medieninformatiker/in (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme


Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft
Universität Erfurt

Influencer & Social Media Marketing
Hochschule Fresenius

Informations- und Datenmanagement
Fachhochschule Potsdam

Informations- und Datenmanagement im Gesundheitswesen (Vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria)
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

Intercultural Management - in English
Europäische Fernhochschule Hamburg

Interkulturelles Management
Europäische Fernhochschule Hamburg

IT Management
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

IT-Management
Europäische Fernhochschule Hamburg

IT-Management
Universität Münster

IT-Management
Wilhelm Büchner Hochschule

Journalismus
Hochschule für angewandtes Management

Journalismus
Hochschule für angewandtes Management

Journalismus
Hochschule Macromedia

Journalismus
IU Fernstudium

Journalismus
Macromedia Plus

Journalist / Journalismus
Deutsche Journalisten-Akademie

Journalist/in
ILS - Institut für Lernsysteme

Journalist/in (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

KI & Business Analytics
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

KI & Digitale Kommunikation
Europäische Fernhochschule Hamburg


Kommunikation & Medienmanagement
IST-Hochschule für Management

Kommunikation & Medienmanagement (dual)
IST-Hochschule für Management

Kommunikation und Medienmanagement
SRH Fernhochschule – The Mobile University

Kommunikationsdesign
SRH Berlin University of Applied Sciences

Kommunikationsdesign
Wilhelm Büchner Hochschule

Kommunikationsmanagement
IST-Hochschule für Management

Kommunikationsmanagement (dual)
IST-Hochschule für Management

Kommunikationspsychologie
Hochschule Fresenius

Kommunikationswissenschaft
Universität Erfurt

Kreatives Schreiben & Texten
SRH Berlin University of Applied Sciences

Literaturwissenschaft: Texte. Zeichen. Medien
Universität Erfurt

Marketing & Communications Management
International School of Management (ISM)

Master of Arts (Continuing Education) Kommunikations- und Betriebspsychologie (Fernstudium)
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

Media Production
Wilhelm Büchner Hochschule

Mediation und Konfliktmanagement
IU Fernstudium

Medien- und Kommunikationsdesign
Macromedia Plus

Medien- und Kommunikationsmanagement
Europäische Fernhochschule Hamburg

Medien- und Kommunikationsmanagement
Hochschule Fresenius

Medien- und Kommunikationsmanagement
Hochschule Fresenius

Medien- und Kommunikationsmanagement
Hochschule Macromedia

Medien- und Kommunikationsmanagement
Hochschule Macromedia

Medien- und Kommunikationsmanagement
Macromedia Plus

Medien- und Kommunikationsmanagement
Macromedia Plus

Medien- und Kommunikationsmanagement
SRH Fernhochschule – The Mobile University

Medien- und Kommunikationsmanagement
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

Medien- und Werbepsychologie
Macromedia Plus

Mediendesign & Management
Hochschule Fresenius

Mediengestalter/in – Print & Web (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Medieninformatiker (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Medienkommunikation und Journalismus
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)


Medienmanagement
Hochschule für angewandtes Management

Medienmanagement
IU Fernstudium


Medienmanagement und Digitales Marketing
Hochschule Fresenius

Medienmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
Europäische Fernhochschule Hamburg

Medienpsychologie
Hochschule für angewandtes Management

MSc Cyber Psychology
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

Multimedia-Designer (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Musikmanagement
Macromedia Plus

Online-Redakteur/in - Online-Texter/in
ILS - Institut für Lernsysteme

Online-Redakteur/in – Online-Texter/in
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt


Public Relations & Kommunikation (dual)
IU Duales Studium

Public Relations und Kommunikation
IU myStudium

Social Media
IU Fernstudium

Speech Communication and Rhetoric
Universität Regensburg

Sportjournalismus
Hochschule für angewandtes Management

Sportjournalismus
Hochschule Macromedia

Sportjournalismus
Macromedia Plus

Sportjournalismus & Sportmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Sportmanagement
Macromedia Plus

Strategic Communication & Leadership
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

Unternehmenskommunikation
Hochschule Fresenius

Unternehmenskommunikation und Rhetorik
Universität Koblenz

Visuelle Kompetenzen, CP
Universität für Weiterbildung Krems

Wirtschaftsinformatik / IT-Management
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft

Wirtschaftsinformatik und IT-Management
AKAD University und AKAD Weiterbildung