Rechnungswesen | Controlling | Buchhaltung - Ausbildung und Weiterbildung 41 Studiengänge in Deutschland
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Rechnungswesen | Controlling | Buchhaltung?
Rechnungswesen und Controlling sind Teil der Betriebswirtschaftslehre: Dabei stehen die systematische Erfassung, Auswertung und Planung der finanziellen Ströme eines Unternehmens im Mittelpunkt. Ziel ist es, den aktuellen Stand sichtbarzumachen und eine Grundlage für Prognosen und Budgetentscheidungen zu schaffen.
Wichtige Elemente sind dabei die Buchhaltung, in der alle Geschäftsvorgänge dokumentiert werden, und die Bilanz, in der wichtige Kennzahlen des Unternehmens veröffentlich werden. Im Controlling werden diese Kennzahlen wiederum analysiert, kontrolliert und als Basis für die weitere strategische Planung genützt.
Diese Fachrichtung versammelt daher Lehrgänge und Seminare zu relevanten Bereichen der Unternehmensfinanzen. Typische Themen sind dabei beispielsweise Kostenrechnung, Kostenstellen, Finanzplanung und -kontrolle. Auch die rechtlichen Grundlagen für Buchhaltung und Bilanzierung werden oft behandelt.

Basisseminar Konzernabschlusserstellung
ifu AccountingAkademie GmbH

Betriebswirt - Schwerpunkt Finanzwirtschaft
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Bilanzbuchhaltung International (IHK)
ILS - Institut für Lernsysteme

Bilanzmanagement
ILS - Institut für Lernsysteme

Buchführung
AKAD University und AKAD Weiterbildung

Buchführung und Bilanzierung
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Buchhalter/in
ILS - Institut für Lernsysteme

Buchhalter/in (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Buchhaltung
ILS - Institut für Lernsysteme

Buchhaltung und Bilanz
ILS - Institut für Lernsysteme

Controller/in (IHK)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Controlling
Europäische Fernhochschule Hamburg

Controlling
ILS - Institut für Lernsysteme

Controlling
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Controlling für Ärztinnen und Ärzte
SRH Fernhochschule – The Mobile University

Crashkurs Rechnungswesen & Controlling
Betriebswirtschaftliches Institut und Seminar Basel

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht
AKADEMIE HERKERT

Der Aufsichtsrat - Qualifikation für Mandatsträger/innen
Europäische Fernhochschule Hamburg

Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP
ILS - Institut für Lernsysteme

Fundamentals of Accounting & Financial Management
Universität für Weiterbildung Krems

Gepr. Bilanzbuchhalter/in-Bachelor - Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS) plus Schwerpunkt Finanzwirtschaft/Controlling
ILS - Institut für Lernsysteme

Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)
ILS - Institut für Lernsysteme

Geprüfte/r Controller/in (IHK)
ILS - Institut für Lernsysteme

Geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
AKAD University und AKAD Weiterbildung

Geschäftsführung für Kleinbetriebe
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

IFRS-Basislehrgang
ifu AccountingAkademie GmbH

IFRS-Expertenlehrgang
ifu AccountingAkademie GmbH



Kaufmännische Leitung
Deutsche Akademie für Management (Trägerin: DAM Professional School SE)

Kompaktkurs Internationale Rechnungslegung
ILS - Institut für Lernsysteme

Konsolidierungstraining
ifu AccountingAkademie GmbH

Operatives Controlling
AKAD University und AKAD Weiterbildung

Rechnungswesen für das Management
Europäische Fernhochschule Hamburg

Spezialist:in Controlling (AKAD)
AKAD University und AKAD Weiterbildung

Strategische Unternehmensplanung
ILS - Institut für Lernsysteme

Strategische Unternehmensplanung und Financial Modeling
Europäische Fernhochschule Hamburg

Unternehmensführung
Europäische Fernhochschule Hamburg

Verhaltensökonomik
Europäische Fernhochschule Hamburg

Vertiefungsseminar Konzernabschlusserstellung
ifu AccountingAkademie GmbH
Berufsfelder
Orte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen