Der Fernlehrgang
Der Lehrgang begleitet Sie praxisnah durch alle Tätigkeitsbereiche des Bilanzmanagements: von den Fragen zu Bewertungsmethoden und -ansätzen über vorbereitende Abschlussbuchungen bis zum Jahresabschluss inklusive der Bilanz und der Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Sie werden sich in leicht verständlicher Form auch mit den Besonderheiten des Jahresabschlusses für Kapitalgesellschaften vertraut machen und anschließend außerdem die Methoden der Konzernrechnungslegung beherrschen. Damit verfügen Sie über gefragtes Spezialistenwissen rund um die Organisation und Umsetzung aller notwendigen Arbeiten für die optimale und rechtssichere Aufstellung von Jahresabschlüssen.

Zielgruppe
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie bereits über erste Kenntnisse in Buchführung und Bilanzierung verfügen und Ihr Wissen aktualisieren und ausbauen wollen. Sie haben z. B. eine kaufmännische Ausbildung absolviert oder arbeiten schon im Rechnungswesen. Mit unserem Lehrgang sind Sie für die anspruchsvollen Tätigkeiten im Bilanzmanagement bestens gerüstet.
Ausbildungsschwerpunkte
- Führung der Handelsbücher
- Rückstellungen und Haftungsverhältnisse
- Grundsätze der Bewertung
- Bewertung von Vermögen und Schulden
- Jahresabschluss für Einzelunternehmen
- Jahresabschluss für Kapitalgesellschaften und Genossenschaften
- Konzernrechnungslegung

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, z.B. durch eine kaufmännische Ausbildung oder entsprechende Berufspraxis.
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
9 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 8 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte und ein Glossar zur Internationalen Rechnungslegung
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.