Der Fernlehrgang
Der Fernlehrgang "Buchhaltung" vermittelt Ihnen in konzentrierter Form die Techniken und Methoden der doppelten Buchführung sowie die Richtlinien für die Aufstellung des Jahresabschlusses. Sie werden die Regeln für die Bildung von Buchungssätzen kennenlernen und erfahren, welche Anforderungen aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht an eine ordnungsgemäße Buchführung gestellt werden. Sinn und Aufbau von Kontenrahmen und Kontenplänen werden Ihnen im Anschluss ebenso bekannt sein wie die buchhalterischen Arbeiten, die im Rahmen des Jahresabschlusses vorgenommen werden müssen.

Zielgruppe
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie sich Kenntnisse in Buchführung aneignen wollen, um Ihr betriebswirtschaftliches Verständnis zu erweitern und/oder um entsprechende Aufgaben mit Bezug zur Buchhaltung, die sich in Ihrem Arbeitsfeld ergeben, zu bewältigen.
Ausbildungsschwerpunkte
Grundlagen der Buchführung
- Grundlagen
- Inventur, Inventar und Bilanz
- Organisation
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- System der doppelten Buchführung
- Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten
- Betrieblicher Leistungsprozess
- Erfassung von Privatvorgängen
Buchführung im Detail
- Beschaffung und Absatz
- Material und Erzeugnisse
- Zahlungsverkehr
- Personal
- Steuern
- Anlagen
- Forderungen
Vorbereitung des Jahresabschlusses
- Erstellung einer Betriebsübersicht
- Bewertung der Vorräte
Buchführung mit der Software Lexware Buchhalter

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
6 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 8 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
11 Studienhefte, Arbeitsmaterial zur praktische Buchführung, Software Lexware Buchhalter
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC mit Windows 7 oder neuer, Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
- Gratis-Software inklusive: Lexware buchhalter
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.