Bild: Syda Productions / Fotolia.com
Medizin - Ausbildung und Weiterbildung 11 Studiengänge in der Schweiz
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Medizin?
Die Fachrichtung Medizin umfasst vielfältige Lehrgänge und Seminare, die auf Tätigkeiten im Gesundheitssektor vorbereiten oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen. Viele Angebote konzentrieren sich auf Management- und Verwaltungsaufgaben, etwa Personalführung, Organisation oder betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Teilnehmende lernen Grundlagen der Unternehmensführung, Marketing, Controlling und Projektmanagement kennen.
Anzeige

Anatomie Kurs Online
Akademie für Sport und Gesundheit
Zertifikat |
3 Monate
(berufsbegleitend)

DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin
AKADEMIE HERKERT
Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung |
60 Unterrichtseinheiten
(berufsbegleitend)

DEKRA-zertifizierte/r Palliativbegleiter/in
AKADEMIE HERKERT
Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung |
52 Unterrichtseinheiten
(berufsbegleitend)

DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin
AKADEMIE HERKERT
Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung |
54 Unterrichtseinheiten
(berufsbegleitend)

DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin
AKADEMIE HERKERT
Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung |
84 Unterrichtseinheiten
(berufsbegleitend)

Geprüfte Medizinische Schreibkraft (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme
ILS-Abschlusszeugnis |
12 Monate
(berufsbegleitend)

Geprüfte medizinische Schreibkraft (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
SGD-Zertifikat |
12 Monate
(berufsbegleitend)

Grundlagenmedizin für Nichtmediziner
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Zertifikat |
6 Monate
(berufsbegleitend)

Medical Writing
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Zertifikat |
3 Monate
(berufsbegleitend)

Rettungswissenschaften
HSD Hochschule Döpfer
Hochschulzertifikat |
1 Semester
(berufsbegleitend)

Sportmedizin
BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe
BTB-Abschluss-Zertifikat |
12 Monate
(berufsbegleitend)