Geschichtswissenschaften Studium 8 Studiengänge in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Geschichtswissenschaften

Im Studium beschäftigen sich die Studierenden mit vergangenen Ereignissen, Entwicklungen und Lebensweisen - von einzelnen Ländern und Regionen bis hin zu internationalen Beziehungen, Religionen oder der Geschichte der Wissenschaften.

Im Grundstudium lernen sie die wichtigsten Methoden der Geschichtsforschung kennen und üben wissenschaftliches Arbeiten. Dazu gehören der Umgang mit historiographischen Texten, Archivkunde, empirische Methoden zur Datenerhebung und die Analyse nicht-schriftlicher Quellen wie Bilder oder Objekte.

Je nach Studienausrichtung können Sprachkenntnisse nötig sein, besonders bei Themen, die sich auf bestimmte Regionen oder Kulturen beziehen. In höheren Semestern ist eine Spezialisierung möglich, zum Beispiel auf ein bestimmtes Thema (etwa die Geschichte von Kleidung, Essen oder Reisen) oder auf einen geografischen Raum (Land, Kontinent, Dynastie oder internationale Organisation). Meist werden Auslandssemester oder Praktika in Forschungseinrichtungen empfohlen.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
191 Studiengänge
AT
Österreich
13 Studiengänge
CH
Schweiz
8 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Geschichte

    Universität Basel

    2-Fach-Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Basel

    Geschichte

    Universität Bern

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Bern

    Geschichte

    Universität Freiburg / Université de Fribourg

    Bachelor | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
    CH   Freiburg

    Geschichte

    Universität Freiburg / Université de Fribourg

    Lehrperson der Sekundarstufe I | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit) | Lehramt
    CH   Freiburg

    Geschichte

    Universität Luzern

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Luzern

    Geschichte

    Universität Zürich

    Bachelor of Arts (Major) | 6 Semester (Vollzeit)
    CH   Zürich

    Geschichte der Moderne

    Universität Freiburg / Université de Fribourg

    Bachelor | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
    CH   Freiburg

    Zeitgeschichte

    Universität Freiburg / Université de Fribourg

    Bachelor | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
    CH   Freiburg
    Anzeige
    Anzeige
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Geschichtswissenschaften das richtige Studium für dich ist.

    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    wusstest_du_schon
    • ... der Höhepunkt der Hexenverfolgung nicht im Mittelalter sondern in der frühen Neuzeit stattfand?
    • ... es im alten Rom tatsächlich auch weibliche Gladiatoren gab?
    • ... der Code für den Start eines möglichen Atomkrieges während des Kalten Krieges in den USA „00000000“ war?
    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Geschichtswissenschaften

    AbsolventInnen des Studiums Geschichtswissenschaften werden, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, beruflich vor allem in der historischen Forschung an Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig. Daneben bieten sich auch Beschäftigungsmöglichkeiten in grundständigen und weiterführenden Schulen, Berufsschulen und Berufsakademien sowie in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Ferner sind auch das Archiv- und Dokumentationswesen, das Ausstellungs- und Museumswesen sowie das Kulturmanagement und die Tourismusbranche mögliche Einsatzgebiete von HistorikerInnen. Außerdem bietet auch die Medienbranche, das Verlags- und Lektoratswesen, staatliche und nicht staatliche sowie inter- und supranationale Organisationen, international agierende Unternehmen, die Menschenrechtsarbeit und die historische Verständigungsarbeit, das Stiftungswesen, der diplomatische Dienst, die Europäische Union sowie das Consulting und verschiedene Behörden auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene potenzielle Berufsmöglichkeiten.