Geschichtswissenschaften Studium 212 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Geschichtswissenschaften
Im Studium beschäftigen sich die Studierenden mit vergangenen Ereignissen, Entwicklungen und Lebensweisen - von einzelnen Ländern und Regionen bis hin zu internationalen Beziehungen, Religionen oder der Geschichte der Wissenschaften.
Im Grundstudium lernen sie die wichtigsten Methoden der Geschichtsforschung kennen und üben wissenschaftliches Arbeiten. Dazu gehören der Umgang mit historiographischen Texten, Archivkunde, empirische Methoden zur Datenerhebung und die Analyse nicht-schriftlicher Quellen wie Bilder oder Objekte.
Je nach Studienausrichtung können Sprachkenntnisse nötig sein, besonders bei Themen, die sich auf bestimmte Regionen oder Kulturen beziehen. In höheren Semestern ist eine Spezialisierung möglich, zum Beispiel auf ein bestimmtes Thema (etwa die Geschichte von Kleidung, Essen oder Reisen) oder auf einen geografischen Raum (Land, Kontinent, Dynastie oder internationale Organisation). Meist werden Auslandssemester oder Praktika in Forschungseinrichtungen empfohlen.

Geschichtswissenschaft
Universität Erfurt
Alte Geschichte
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Alte Welt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
AntikePLUS
Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt
Classical Studies
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Geschichtswissenschaften das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Geschichte der Antike
-
Geschichte des Mittelalters
-
Geschichte der Neuzeit
-
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte
-
Zeitgeschichte
-
Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
-
Regionale Perspektiven der Geschichte
-
Globalgeschichte und Kulturgeschichte
-
Osteuropäische Geschichte
-
Politikgeschichte
-
Geschichtsvermittlung
-
Theorien und Geschichte schriftlicher Quellen und Medien

-
●... der Höhepunkt der Hexenverfolgung nicht im Mittelalter sondern in der frühen Neuzeit stattfand?
-
●... es im alten Rom tatsächlich auch weibliche Gladiatoren gab?
-
●... der Code für den Start eines möglichen Atomkrieges während des Kalten Krieges in den USA „00000000“ war?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Geschichtswissenschaften
AbsolventInnen des Studiums Geschichtswissenschaften werden, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, beruflich vor allem in der historischen Forschung an Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig. Daneben bieten sich auch Beschäftigungsmöglichkeiten in grundständigen und weiterführenden Schulen, Berufsschulen und Berufsakademien sowie in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Ferner sind auch das Archiv- und Dokumentationswesen, das Ausstellungs- und Museumswesen sowie das Kulturmanagement und die Tourismusbranche mögliche Einsatzgebiete von HistorikerInnen. Außerdem bietet auch die Medienbranche, das Verlags- und Lektoratswesen, staatliche und nicht staatliche sowie inter- und supranationale Organisationen, international agierende Unternehmen, die Menschenrechtsarbeit und die historische Verständigungsarbeit, das Stiftungswesen, der diplomatische Dienst, die Europäische Union sowie das Consulting und verschiedene Behörden auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene potenzielle Berufsmöglichkeiten.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 22
- Bayern 44
- Berlin 11
- Brandenburg 3
- Bremen 2
- Hamburg 6
- Hessen 17
- Mecklenburg-Vorpommern 10
- Niedersachsen 12
- Nordrhein-Westfalen 26
- Rheinland-Pfalz 12
- Saarland 4
- Sachsen 9
- Sachsen-Anhalt 6
- Schleswig-Holstein 3
- Thüringen 4
Studienorte Deutschland
- Aachen 2
- Augsburg 7
- Bamberg 8
- Bayreuth 3
- Berlin 11
- Bielefeld 3
- Bochum 1
- Bonn 2
- Braunschweig 1
- Bremen 2
- Chemnitz 1
- Darmstadt 3
- Dresden 4
- Düsseldorf 1
- Eichstätt 2
- Erfurt 1
- Erlangen 3
- Essen 3
- Frankfurt am Main 5
- Freiburg im Breisgau 5
- Gießen 4
- Göttingen 3
- Greifswald 3
- Halle (Saale) 6
- Hamburg 6
- Hannover 2
- Heidelberg 2
- Jena 3
- Karlsruhe 1
- Kassel 3
- Kiel 3
- Koblenz 5
- Köln 3
- Konstanz 2
- Leipzig 4
- Mainz 4
- Mannheim 3
- Marburg 2
- München 6
- Münster 2
- Oldenburg 1
- Osnabrück 3
- Paderborn 3
- Passau 5
- Potsdam 3
- Regensburg 4
- Rostock 7
- Saarbrücken 4
- Siegen 3
- Stuttgart 3
- Trier 3
- Tübingen 6
- Vechta 2
- Würzburg 6
- Wuppertal 3