Business Management Studium 100 Studiengänge in Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Business Management
Die strategische Ausrichtung von Unternehmenstätigkeiten als Management-Aufgabe erfordert die Vermittlung von fachlichen, persönlichen und wissenschaftlich-methodischen Kompetenzen. Erst dann sind Studierende in der Lage, Unternehmensprozesse, -funktionen und -strukturen selbstständig zu planen, umzusetzen und zu steuern. Im Kern gehören dazu die Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Kenntnisse in Marketing und Vertrieb, Controlling und Rechnungswesen, rechtliche Aspekte der Unternehmensführung, Informatik-Grundlagen (v.a. auch die Arbeit mit Datenbanken) und verschiedene Erhebungs- und Analyseinstrumente, vor allem die Wirtschaftsmathematik oder statistische Verfahren.
Auf diesen Kompetenzbereichen bauen die Vertiefungsfächer auf. In fachwissenschaftlicher Hinsicht sind dies Managementaspekte internationaler und globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten, Produktionsmanagement, Marktforschung und Unternehmensführung sowie fundamentale Einblicke in die Wirtschaftspolitik und Marktregulierungsmechanismen. Studierende erarbeiten auch Kompetenzen in den Bereichen Teamarbeit und Teammanagement, Kommunikations- und Präsentationstechniken und erlernen Englisch als wirtschaftswissenschaftliche Fachsprache. Zum rechtlichen Schwerpunkt zählen das Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Arbeitsrecht. Üblich sind Industriepraktika.

Bachelor in Business Administration (BSC)
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung

BBA - Bachelor of Business Administration
EU Business School

Betriebswirtschaft & Management
CBS International Business School

Betriebswirtschaftslehre - Nachhaltigkeitsmanagement (dual)
IU Duales Studium

Betriebswirtschaftslehre - Projektmanagement (dual)
IU Duales Studium

Betriebswirtschaftslehre - Unternehmensführung (dual)
IU Duales Studium


Business Management: Marketing & Brands
Campus M University

Business Management: Mobility Management
Campus M University


Business Management: Wirtschafts- & Werbepsychologie
Campus M University

General Management
PFH Private Hochschule Göttingen

General Management dual
CBS International Business School

Global Brand & Fashion Management
International School of Management (ISM)


Management & Digitalisierung
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Management in der Gefahrenabwehr
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Marketing (dual)
IU Duales Studium

Marketingmanagement
Macromedia Plus


Sustainability in Creative Industries
AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Business Management das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
-
Rechnungswesen, Buchführung und Bilanzierung
-
Finanzierung und Controlling
-
Unternehmensführung
-
Marketing und Vertriebsmanagement
-
Dienstleistungsmanagement
-
Wirtschaftsrecht
-
Risikomanagement
-
Personalmanagement
-
Mitarbeiterführung und Unternehmensführung
-
Wirtschaftsenglisch
-
Wirtschaftsmathematik und Statistik

-
●... Business Management von der ursprünglichen Wortherkunft bedeutet, ein „Unternehmen an der Hand zu führen“?
-
●... Business ManagerInnen zum Beispiel auch im Musik-, Sport oder Fashionbusiness arbeiten können?
-
●... eine Reihe berühmter Persönlichkeiten Business Management studiert haben, darunter Arnold Schwarzenegger und Mick Jagger?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Business Management
AbsolventInnen des Studiums Management werden entsprechend der zahlreichen Branchen, die mittelbar oder unmittelbar einen Bezug zu Management haben, und entsprechend der gewählten Vertiefungs- bzw. Spezialisierungsrichtung tätig. Zumeist arbeiten Management-AbsolventInnen im mittleren und oberen Management bei Banken, Versicherungen, in Unternehmen verschiedener Industriebranchen, wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie oder der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Darüber hinaus bieten Telekommunikationsunternehmen, Bekleidungsunternehmen und -herstellungsbetriebe, Verkehrsunternehmen wie Betreibergesellschaften von Flughäfen oder Seehäfen, Krankenhäuser und das allgemeine Gesundheitswesen, Bauunternehmen, sowie die Rohstoff fördernde und verarbeitende Industrie und die Erdöl- und Erdgasindustrie potenzielle Betätigungsfelder. Ferner werden AbsolventInnen des Managements in der Baustoffindustrie, bei Energieunternehmen, bei Immobilienfonds, aber auch bei nichtstaatlichen Organisationen, Umweltorganisationen, Interessensverbänden, Berufsgenossenschaften oder Vereinen tätig.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 27
- Bayern 33
- Berlin 21
- Brandenburg 7
- Bremen 8
- Hamburg 11
- Hessen 13
- Mecklenburg-Vorpommern 5
- Niedersachsen 11
- Nordrhein-Westfalen 22
- Rheinland-Pfalz 11
- Sachsen 8
- Sachsen-Anhalt 6
- Schleswig-Holstein 4
- Thüringen 5
Studienorte Deutschland
- Aachen 6
- Ansbach 2
- Augsburg 5
- Bergisch Gladbach 1
- Berlin 21
- Bielefeld 5
- Birkenfeld 1
- Bochum 5
- Bonn 5
- Braunschweig 4
- Bremen 8
- Chemnitz 4
- Deggendorf 3
- Dortmund 8
- Dresden 4
- Düsseldorf 7
- Duisburg 5
- Erfurt 5
- Essen 5
- Frankfurt am Main 12
- Freiburg im Breisgau 6
- Freising 1
- Göttingen 1
- Greifswald 1
- Gütersloh 1
- Hagen 1
- Hamburg 11
- Hamm 1
- Hannover 7
- Höxter 1
- Ingolstadt 1
- Ismaning 4
- Karlsruhe 11
- Kassel 5
- Kiel 4
- Koblenz 1
- Köln 14
- Landshut 1
- Leipzig 5
- Lingen 1
- Lübeck 4
- Magdeburg 3
- Mainz 6
- Mannheim 9
- Mettmann 1
- München 17
- Münster 4
- Neuss 2
- Nürnberg 8
- Oestrich-Winkel 1
- Osnabrück 1
- Paderborn 1
- Pfarrkirchen 1
- Pforzheim 1
- Potsdam 7
- Regensburg 5
- Remagen 3
- Riesa 1
- Rosenheim 1
- Rostock 4
- Schwäbisch Hall 1
- Siegen 1
- Solingen 1
- Stade 1
- Stuttgart 11
- Ulm 4
- Villingen-Schwenningen 1
- Weiden 1
- Weingarten 1
- Wernigerode 3
- Wilhelmshaven 1
- Witten 2
- Würzburg 4
- Wuppertal 5
- Zittau 2