Master Anglistik und Amerikanistik | Englisch 11 Studiengänge in Österreich

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Das Master-Studium Anglistik und Amerikanistik | Englisch

Die Anglistik befasst sich als neuphilologische Disziplin mit der englischsprachigen Literatur, der englischen Sprache an sich (im Sinne der Linguistik bzw. Sprachwissenschaften) und der Kultur des englischsprachigen Raumes im Sinne einer Regionalwissenschaft. Die Amerikanistik differenzierte sich im Verlaufe des 20. Jahrhunderts aus der Anglistik heraus und beschäftigt sich analog mit der Literatur, der Sprache und der Kultur Nordamerikas, wobei die Vereinigten Staaten von Amerika hierbei im Fokus stehen. Das Master-Studium im Bereich Anglistik und Amerikanistik bietet Schwerpunkt- und Vertiefungsmöglichkeiten in entweder den literaturwissenschaftlichen oder den sprachwissenschaftlichen Aspekten der Disziplin. Daneben vermittelt es Kenntnisse und Methoden in etwa anglophone und europäische Kulturwissenschaft, Didaktik des Englischen, Theorie und Methoden der Kulturwissenschaften, Geschichte Großbritanniens, Literaturgeschichte, Kulturgeschichte oder Kunstgeschichte.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
158 Studiengänge
AT
Österreich
11 Studiengänge
CH
Schweiz
5 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
Auswahl zurücksetzen
Anzeige

Anglistik und Amerikanistik

Alpen-Adria Universität Klagenfurt

Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
AT   Klagenfurt

Anglistik und Amerikanistik

Universität Innsbruck

Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
AT   Innsbruck

Anglistik/Amerikanistik

Universität Graz

Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
AT   Graz

Anglophone Literatures and Cultures

Universität Wien

Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
AT   Wien

Englisch

Universität Innsbruck

Master of Education, Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
AT   Innsbruck

Englisch

Universität Salzburg

M.Ed.Univ. | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
AT   Salzburg

Englisch

Universität Wien

Master of Education (Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung) | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
AT   Wien

English Language and Linguistics

Universität Wien

Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
AT   Wien

Literatur- und Kulturwissenschaft, Schwerpunkt Anglistik und Amerikanistik

Universität Salzburg

Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
AT   Salzburg

Sprachwissenschaft Schwerpunktfach Anglistik und Amerikanistik

Universität Salzburg

Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
AT   Salzburg
Anzeige
Anzeige
book_bulb

Typische Lehrveranstaltungen

checklist_pen

Voraussetzungen für das Master-Studium Anglistik und Amerikanistik | Englisch

Für ein Master-Studium im Bereich Anglistik und Amerikanistik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Anglistik und Amerikanistik oder einer äquivalenten Sprach- oder Literaturwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge im Bereich Anglistik und Amerikanistik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

briefcase

Berufsaussichten nach dem Master-Studium Anglistik und Amerikanistik | Englisch

Neben einer Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an weiterführenden oder grundständigen Schulen, in der Erwachsenenbildung und in privaten Sprachschulen bieten sich für Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Anglistik und Amerikanistik auch Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen. Daneben bestehen auch berufliche Perspektiven im Medienwesen, im Medien- und Kulturmanagement sowie in der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Organisationen und kulturelle Einrichtungen. Ferner arbeiten Absolventen und Absolventinnen auch in der öffentlichen Verwaltung und im diplomatischen Dienst. Ferner stellt auch das Verlagswesen, insbesondere das Lektorat und das Übersetzungswesen, der Tourismus, das Archiv- und Dokumentationswesen, das Veranstaltungswesen sowie das Projektmanagement potenzielle Tätigkeitsbereiche dar.