Sprach- und Sprechwissenschaften Studium 81 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Sprach- und Sprechwissenschaften
Die Sprach- und Sprechwissenschaften umfassen verschiedene Teilbereiche. Sie beschäftigen sich entweder mit den Strukturen einer Sprache oder mit ihrer Funktion bzw. dem Gebrauch in der Kommunikation, etwa in der Rhetorik. Studierende lernen den professionellen Umgang mit Sprache sowie die Fähigkeit, sprachliche Strukturen zu analysieren.
In der Studieneingangsphase erhalten Studierende einen Überblick über wichtige Theorien, Methoden und zentrale Forschungsfragen der Fachrichtung. Es folgt die Einführung in die Lautlehre (Phonetik und Phonologie) sowie die Angewandte Sprachwissenschaft, hier vor allem die Text- und Diskursanalyse.
Später stehen Themen wie Grammatik, Syntax und Semantik im Mittelpunkt. Oft gibt es auch einen Überblick über Sprachgeschichte und -familien. Abhängig vom jeweiligen Studiengang können sich Studierende im weiteren Verlauf oft spezialisieren, beispielsweise auf Psycholinguistik, Patholinguistik, Kognitive Linguistik oder den Spracherwerb.
African Verbal and Visual Arts: Languages, Literatures, Media and Art
Universität Bayreuth
Afrikanische Sprachen und Kulturen - sprachenintensiviert
Universität Hamburg
Afrikanische Sprachen und Kulturen im Vergleich
Universität Hamburg
Allgemeine Rhetorik
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Allgemeine Sprachwissenschaft
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Allgemeine Sprachwissenschaft
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Allgemeine Sprachwissenschaft
Georg-August-Universität Göttingen
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Universität Regensburg
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Sprach- und Sprechwissenschaften das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Grammatiktheorie und Sprachtypologie
-
Sprachlernforschung
-
Phonetik und Phonologie
-
Historische Sprachwissenschaft
-
Einführung in die Indogermanistik
-
Grundzüge der Sprachbeschreibung
-
Psycho- und Patholinguistik
-
Soziolinguistik
-
Sprachkontakt und Areallinguistik
-
Morphologie und Syntax
-
Semantik und Pragmatik
-
Sprache in Gesellschaft und Kultur

-
●... das größte Alphabet, jenes der kambodschanischen Sprache Khmer, 74 Buchstaben umfasst?
-
●... alleine in London etwa 300 verschiedene Sprachen gesprochen werden?
-
●... viele Sprachen mehr als 50.000 Wörter haben, im Alltag meist aber nur einige hundert Wörter verwenden werden?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Sprach- und Sprechwissenschaften
AbsolventInnen des Studiums Sprach- und Sprechwissenschaften werden beispielsweise im unterstützenden Sprach- und Sprechunterricht, in der Fortbildungs- und Personalarbeit, im betrieblichen Training, im interkulturelle Training und in der Mediation sowie der klinischen Linguistik tätig. Darüber hinaus werden Sprach- und SprechwissenschaftlerInnen im Literatur- und Kulturbetrieb, im Verlagswesen, im Lektorat, in der Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen oder Organisationen sowie im Pressebereich, in der Medienbranche und im Bereich Neue Medien tätig. Ferner bieten die technische Dokumentation, das technische Redaktionswesen sowie die Softwareentwicklung und die Konzeptionierung von Lernsystemen potenzielle Berufsoptionen.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 10
- Bayern 9
- Berlin 3
- Brandenburg 3
- Bremen 1
- Hamburg 3
- Hessen 6
- Mecklenburg-Vorpommern 1
- Niedersachsen 3
- Nordrhein-Westfalen 19
- Rheinland-Pfalz 2
- Saarland 1
- Sachsen 5
- Sachsen-Anhalt 1
- Schleswig-Holstein 1
Studienorte Deutschland
- Aachen 2
- Augsburg 1
- Bayreuth 1
- Berlin 3
- Bielefeld 3
- Bochum 2
- Bremen 1
- Darmstadt 2
- Dortmund 3
- Dresden 1
- Düsseldorf 1
- Eichstätt 1
- Essen 1
- Frankfurt am Main 2
- Gießen 1
- Göttingen 1
- Halle (Saale) 1
- Hamburg 3
- Hannover 1
- Hildesheim 1
- Kiel 1
- Köln 3
- Konstanz 2
- Leipzig 3
- Mainz 1
- Marburg 1
- München 3
- Münster 1
- Paderborn 2
- Passau 1
- Potsdam 3
- Regensburg 1
- Rostock 1
- Saarbrücken 1
- Siegen 1
- Stuttgart 3
- Trier 1
- Tübingen 5
- Würzburg 1
- Zwickau 1