Das Master-Fernstudium
Der Erfolg von Unternehmen hängt heute stärker denn je von professionellem Personalmanagement ab. Fachkräfte werden heiß umworben, die GenZ bringt neue Ansprüche – und top ausgebildete HR-Manager:innen, die auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung agieren, sind gefragt. Das Onlinestudium MBA Human Resource Management macht Sie zu einer solchen Führungskraft.
Fakten-Check:
Staatlicher Hochschulabschluss: Master of Business Administration (MBA)
ECTS-Credits: 90
Studiendauer: 4 Semester
Studienart: Onlinestudium Plus
Nächster Start: Wintersemester (September)
Präsenzseminare: 2 Wochenenden im gesamten Studium
Prüfungen: online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
Sprache: Deutsch
Berufsbild und Karrierechancen
Nach 4 Semestern verleiht die Hochschule Wismar den international akkreditierten MBA – ein Goldstandard der Ausbildung, der in der Wirtschaft hoch anerkannt ist und Zugang zu Promotion sowie höherem Dienst eröffnet.
Wen sprechen wir an?
- HR Manager / Personalleiter
- Transformation Manager
- Head of HR
- HR Consultant
- HR Analyst
- Talent Acquisition Specialist / Recruiter
- Personalentwickler / Trainer
- Learning & Development Manager
- Compensation & Benefits Specialist
- Change Manager
- Geschäftsführung
- Quereinsteiger
Studienplan und Studienschwerpunkte
1. Semester
- Leadership
- Individualarbeitsrecht
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Strategisches Employer Branding
2. Semester
- HR Intelligence & Analytics
- Change Management
- Kollekives Arbeitsrecht
- Persönlichkeitspsychologie & Diagnostik
3. Semester
- New Work & Mobile IT
- Systemische Beratung & Coaching
- Personalcontrolling
- Masterseminar
4. Semester
- Master-Thesis & Kolloquim
Zulassung
Um zum Onlinestudium MBA Human Resource Management zugelassen zu werden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- ein erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
- mind. 1 Jahr einschlägige Berufspraxis
Besonderheiten
- Bachelor Absolvent:innen mit 180 ECTS-Credits: müssen zusätzlich 1/2 Jahr Vollzeit bzw. 1 Jahr Teilzeit (insgesamt 1,5 bzw. 2 Jahre) einschlägige Berufspraxis nachweisen (Anrechnung der fehlenden 30 ECTS-Credits)
- Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH2, TestDaF Stufe 4 bzw. telc C1)
Investiere in Dich
Der Semesterbeitrag von 2.950 € umfasst alle Ihr Onlinestudium MBA Human Resource Management betreffenden Leistungen:
- Umfassendes Studienmaterial (Skripte und Fachliteratur)
- Zugang zu Online-Bibliotheken (SpringerLink, WISO-Net, statista etc.)
- Lernplattform myWINGS & Studien-App
- Videovorlesungen
- Live-Tutorien
- 2 Präsenztage (inkl. Catering)
- Prüfungen
- Master-Thesis und Kolloquium
- Persönliche Studienbetreuung
» Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Da die WINGS GmbH umsatzsteuerbefreit ist, wird keine MwSt. erhoben. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit der Ratenzahlung.
Organisation
Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unser Studienkonzept setzt sich aus flexiblem Selbststudium via Lernplattform und App, Präsenzphasen zum Vertiefen der Lehrinhalte, Prüfungen und der persönlichen Studienbetreuung zusammen. Als staatliche Hochschule setzen wir außerdem den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Selbststudium: Zum Studienstart erhalten Sie Ihre Login-Daten für die Lernplattform myWINGS. Damit haben Sie Zugriff auf sämtliche Studienmaterialien, Termine, Tools und Ihre Online-Bibliotheken. Nun beginnt das Selbststudium – arbeiten Sie sich anhand der Unterlagen durch Ihr Semester. Lernen Sie, wann es für Sie am besten passt. Rechnen Sie mit einem Zeitaufwand von etwa 15 Stunden in der Woche.
- Lernplattform myWINGS: myWINGS bildet die Grundlage Ihres Studiums. Auf unserer Lernplattform finden Sie Ihre Studienanweisungen und Skripte, E-Books, Übungsaufgaben, Musterklausuren und vieles mehr. Hier behalten Sie Ihren Lernfortschritt und Ihre Noten im Blick und geben Ihre Studienarbeiten digital ab.
- Online-Tutorien: Wir lassen Sie mit Ihren Fragen im Selbststudium nicht alleine. In Videokonferenzen mit Ihren Dozenten können Sie diese klären. Sie haben einen Termin verpasst? Kein Problem. Schauen Sie sich einfach die Aufzeichnung auf der Lernplattform an.
- Persönliche Studienbetreuung: Sie möchten ein Urlaubssemester einlegen oder eine Prüfung verschieben? Ihre Studiengangskoordinatoren begleitet Sie während Ihres Studiums und steht Ihnen für organisatorische Fragen zur Seite. Wenn es um inhaltliche Fragen geht, unterstützt Sie unser Dozententeam mit Rat und Tat. Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp. Wir kümmern uns.