Biotechnologie Master studieren 12 Master-Studiengänge in Baden-Württemberg

Master Biotechnologie (Fachrichtung)

Als interdisziplinäre Wissenschaft nutzt die Biotechnologie, die sich mit der Nutzung von Organismen und Enzymen zu Produktions- und Diagnostikzwecken beschäftigt, Wissen, Methoden und Techniken unterschiedlicher Natur- und Ingenieurswissenschaften wie z.B. der Biologie, Biochemie, Bioinformatik und Verfahrenstechnik. Minimale Zugangsvoraussetzungen sind ein Bachelor-Abschluss in Biotechnologie oder einer verwandten Natur- oder Ingenieurswissenschat. Biotechnologen und Biotechnologinnen werden beschäftigen sich beruflich vor allem mit der Planung, Überwachung und Auswertung von Laborversuchen und labortechnischen Produktionsprozessen.

Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Biotechnologie
Anzeige
Anzeige

Studiengänge

Laender
Anzeige

Bewegungswissenschaft und Biomechanik

Universität Stuttgart

Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
DE   Stuttgart

Biomedizinische Technik

Universität Ulm

Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
DE   Ulm

Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften

Hochschule Biberach

Master of Science | 3-6 Semester (berufsbegleitend)
DE   Biberach an der Riß

Biotechnology

Hochschule Mannheim

Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
DE   Mannheim

Biotechnology

Hochschule Offenburg

Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
DE   Offenburg

Biotechnology

Universität Hohenheim

Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
DE   Stuttgart

Industrielle Biotechnologie

Hochschule Biberach

Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
DE   Biberach an der Riß

Industrielle Biotechnologie

Universität Ulm

Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
DE   Ulm

Matter to Life

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
DE   Heidelberg

Molekulare Biotechnologie

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
DE   Heidelberg
Anzeige
Anzeige