Metall - Ausbildung und Weiterbildung 6 Studiengänge in Österreich
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Metall?
Die Fachrichtung Metall befasst sich mit Metallen als Werkstoffen und ihrem Einsatz in der industriellen Fertigung. Dabei werden häufig Personen mit Praxiserfahrung angesprochen, die Führungsqualitäten erwerben möchten. Daher werden neben den technischen Kenntnissen oft auch Management-Kompetenzen zu Betriebs-, Montage- und Fertigungstechniken sowie das kaufmännisch-unternehmerische Knowhow vermittelt, beispielsweise Personalführung und Kostenrechnung.
Die technischen Aspekte der Fachrichtung Metall umfassen unter anderem Eigenschaften verschiedener Metalle, ihre Einteilung sowie Legierungen inklusive technische Anwendungsmöglichkeiten. Auch Sinterwerkstoffe und Werkstoffkunde gehören dazu. Weitere Themen sind die Gewinnung und Herstellung metallischer Rohstoffe, die Stahlproduktion sowie unterschiedliche Stahlsorten.

Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) Fachrichtung Metall
ILS - Institut für Lernsysteme

Industriemeister/in (IHK) - Fachrichtung Metall
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Industriemeister/in (IHK) - Fachrichtung Metall mit AEVO
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

NC- und CNC-Technik
ILS - Institut für Lernsysteme

NC- und CNC-Technik
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Werkstoffkunde Grundlagen
AKAD University und AKAD Weiterbildung