Duales Studium Entrepreneurship und Innovationsmanagement 1 Studiengang in Österreich
Inhaltsverzeichnis
Das duale Studium Entrepreneurship und Innovationsmanagement
In der dualen Fachrichtung Entrepreneurship und Innovationsmanagement werden umfassende betriebswirtschaftliche Kompetenzen und Soft Skills vermittelt: Studierende lernen, neue Geschäftsideen zu entwickeln, Betriebe bzw. Start-Ups zu gründen und bestehende Unternehmen mit innovativen Ideen zu unterstützen. Durch die duale Studienform können Studierende früh praktische Erfahrungen sammeln und werden für anspruchsvolle Aufgaben vorbereitet.
Zu den typischen Studieninhalten zählen unter anderem Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Unternehmensführung, Projektmanagement, Wirtschaftsrecht sowie Qualitätsmanagement. Auch Aspekte wie Gesprächsführung, Kommunikations- und Präsentationstraining sowie Konfliktmanagement werden meist behandelt. Studierende können sich oft individuell spezialisieren, beispielsweise auf Patente oder Unternehmensgründungen.
Digital Innovation and Research
Fachhochschule St. Pölten GmbH
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Entrepreneurship und Innovationsmanagement das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.com