Produktionstechnik
Die Produktionstechnik ist für die Entwicklung und Anwendung von speziellen Verfahren verantwortlich, die für die Produktion von unterschiedlichen Gütern wie Autos, Edelstahl, elektronische Bauteile oder medizinische Geräte wichtig sind. Im Studium erlernt man zunächst naturwissenschaftliche Grundlagen und kann sich später auf Teilbereiche wie Umwelt-, Verfahrens- oder Fertigungstechnik spezialisieren. Auf Grund der anspruchsvollen und praxisnahen Ausbildung, sind Absolventen dieses Studiums auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.