Bildungsanbieter informieren auf StudiScan

Anzeige

Aktuelle News rund um das Bachelor Studium

03d9c7adc197b30fd1adc73ee4e28ae9a9813cb7
11.01.2017

Semesterausstellung Wintersemester 2016/17

Bereits zum elften Mal veranstaltet die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln eine Werkschau aktueller studentischer Arbeiten – die Semesterausstellung. Im Wintersemester 2016/17 findet diese erstmalig an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am 27. und 28. Januar statt. Auch eine Infoveranstaltung für Studieninteressierte steht auf dem Programm. [mehr]

10.01.2017

Infoveranstaltung Bachelor für Schüler und Eltern an der NORDAKADEMIE

Im Januar und März bietet die NORDAKADEMIE wieder Studieninfotage für Schüler und Eltern an. [mehr]

09.01.2017

BEWIRB DICH JETZT!

Liebe Interessentin, lieber Interessent, das neue Jahr steht vor der Tür und somit auch unsere Bewerbungsphase für das kommende Sommersemester 2017. Die Bewerbungsphase für die zum Sommersemester 2017 startenden Studiengänge Mode Design (B.A.) und Mode- und Designmanagement (B.A.) endet am 31.01.2017. [mehr]

1e92aa31edad4d06c57874482caa04a724ff69b6
09.01.2017

Zum Sommersemester an die Ostsee!

Es ist Zeit für einen Perspektivwechsel? Du willst raus und deinen Horizont erweitert, dann komm nach Stralsund! Die Fachhochschule Stralsund, im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern, bietet unter anderem die Master-Studiengänge Informatik (M.Sc.) und Elektrotechnik (M.Sc.) an. Noch bis zum 28. Februar 2017 kannst du dich für ein Master-Studium, beginnend zum Sommersemester 2017, bewerben. Voraussetzung: ein Bachelor- oder Dipl.-Ing.-Abschluss in einem fachverwandten Studium. [mehr]

22.12.2016

18.01.2017 - Infoabend AMD München

Infoabend München – 19.00 Uhr Allgemeine und fachübergreifende Informationen finden Studieninteressierte vor Beginn des Studiums bei den monatlichen Infoabenden, den Jahresausstellungen des Open House und in Einzelgesprächen. [mehr]

Ad4cf25992391a90cfa85d208cbc7dca6ff4e204
06.12.2016

Double Master’s Degree in Engineering (FH Stralsund)

Bereits im Frühjahr dieses Jahres unterzeichneten die Rektoren der Elektrotechnischen Universität „LETI“ in St. Petersburg und der FH Stralsund ein gemeinsames Programm, das den Studierenden beider Hochschulen ein „Double Master’s Degree in Engineering“ ermöglicht. Ende November waren Vertreter der russischen Universität erneut zu Besuch an der FH Stralsund im Fachbereich Elektrotechnik+ Informatik, um den zeitlichen Ablauf des vier-semestrigen Master-Studiengangs zu konkretisieren. [mehr]

03.12.2016

Info-Webinar zum Master Maschinenbau am 6. Dezember 2016

Am Dienstag, den 6. Dezember 2016 können Sie sich bequem online über unseren berufsbegleitenden Master-Studiengang Maschinenbau (M. Eng.) informieren. [mehr]

01.12.2016

Creative Campus am 8./9.12.2016 an der AMD Düsseldorf

Individueller Mappencontent für deine Kreativmappe (relevant für die Studiengänge: Marken- und Kommunikationsdesign und Modejournalismus [mehr]

960d263efa89acdbc0141ee4eaec0ac1a8194557
28.11.2016

Ingenieurstudium an der FH Stralsund

Insgesamt sechs Bachelor-Studiengänge und drei Master-Studiengänge bietet der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik an der FH Stralsund an. Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik (B.Sc.) ist beispielsweise eine klassische Ingenieurausbilung mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich während des Studiums zu spezialisieren und wählen zwischen den Schwerpunkten Automatisierungstechnik, Nachrichtentechnik und Energietechnik. [mehr]

09.11.2016

Studieninfotag am 16.11.2016: Medien und Design

Gemeinsam mit der Designhochschule mAHS öffnet die Akademie der media im Rahmen des landesweiten Studieninfotages (BW) ihre Türen, um Medien- und Design-interessierten Schüler/innen einen Einblick in den Studienalltag zu gewähren. [mehr]

2cb1e3521474ba4e9a83b19f1bcdcd2c82adcc19
07.11.2016

23. Energie-Symposium an der FH Stralsund

Letzte Woche fand bereits zum 23. Mal an der Fachhochschule Stralsund das internationale Energie-Symposium statt, welches sich mit dem Thema Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik befasste. Die Konferenzteilnehmer hatten die Möglichkeit, während der dreitätigen Fachtagung an spannenden und vor allem praxisnahen Fachvorträgen teilzunehmen, zudem gab es einen Young Scientist Workshop und eine Techniktour am letzten Tag; besichtigt wurde der EnBW Offshore Windpark in Barhöft und das Biogaskraftwerk der Stadtwerke Stralsund. [mehr]

C23968c0e5a6c78e71cd5878027bf4a4c2d955b5
07.11.2016

Mappenberatung für Grafikdesign-Interessierte

Wer sich für ein Design- oder Kunststudium interessiert, muss an vielen Hochschulen auch eine Mappe mit eigenen Arbeiten einreichen. Auch die HMKW Köln verlangt für die Bewerbung zum B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (klassisch und dual-ausbildungsintegrierend) eine solche Mappe. Um die Vorbereitung zu erleichtern, bietet der Fachbereich Design nun eine Infoveranstaltung am Donnerstag, den 24. November, an. [mehr]

A20991c1e976f91bf22fbbd51f170020417f6ad1
04.11.2016

Tag der offenen Tür mit Infoangebot zum Bachelor- und Masterstudium

Im November bietet die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Tage der offenen Tür an allen drei Standorten in Berlin, Köln und Frankfurt am Main an. Studieninteressierte können sich eingehend über die Bachelor- und Master-Studiengänge der Medienhochschule informieren. [mehr]

04.11.2016

Creative Design Campus an der Akademie Mode & Design in Düsseldorf am 22.11.2016

Gewinnen Sie erste Eindrücke, schnuppern Sie in die Studiengänge Mode- und Designmanagement und Mode Design. In ausgewählten Workshops erleben Sie hautnah die angewandte Seite eines Kreativstudiengangs – das ist unser Creative Design Campus im Wintersemester 2016. [mehr]

01.11.2016

Infotag zum berufsbegleitenden Studium: 14. Januar 2017

Berufsbegleitende Bachelor, Master und Zertifikate stellen sich am Infotag der Leuphana Professional School am 14. Januar 2017 vor. [mehr]