Bildungsanbieter informieren auf StudiScan
Coloures-Pic / Fotolia.comAktuelle News rund um das Bachelor Studium
Digitaler Infotag am Leuphana College
Unterstützung bei der Studienwahl - bequem von zu Hause. Am 20.11.2020, von 12-17 Uhr mit Live-Vorträgen und Beratungsmöglichkeiten. [mehr]

Virtueller Campus im IUBH Berufsbegleitenden Studium!
Kein Standort in Deiner Na?he? Studiere berufsbegleitend am virtuellen Campus der IUBH! [mehr]

Bundesweites Macromedia TalentCamp am 04.August
Die Hochschule Macromedia öffnet an den Standorten München, Stuttgart, Freiburg und Hamburg für alle Studieninteressierten ihre Türen. Der Abend steht ganz unter dem Motto "Studium zum Ausprobieren". Besucher können an Workshops zu den Themen Management, Medienmanagement und Design teilnehmen und erhalten so konkretes Wissen zu Arbeitsgebieten und Karrierechancen. Der Eintritt ist frei. [mehr]

Virtueller Studieninfotag der HfWU
Virtueller Studieninfotag zu den Bachelor-Studiengängen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen am 14. Juli 2020 von 8:45 bis 18:00 Uhr. [mehr]
Online Studieninformationstage 2020
Trotz Corona-Pandemie und verschobenen Abitur-Prüfungen wollen wir allen Studieninteressierten ermöglichen, sich umfassend über die Studienangebote an unserer Hochschule zu informieren und ein bisschen Hochschulluft zu schnuppern. Da eine Studienberatung vor Ort und die Teilnahme an den Vorlesungen auf dem Campus für Gäste bis auf Weiteres nicht möglich ist, bringen wir den Campus einfach direkt zu dir nach Hause. [mehr]
Berufsbegleitend BWL studieren – Einschreibung ab sofort möglich!
Nutzen Sie die Chance und bilden sich berufsbegleitend weiter. [mehr]
"Lunch Talk" - Studienberatung jetzt online im berufsbegleitenden Fernstudiengang "Angewandte Betriebswirtschaftslehre"
Nutzen Sie die Onlineberatung! [mehr]
Onlineberatung am 9.06.2020 - Studieren an der Hochschule Hof
Du überlegst, ob ein Studium an der Hochschule Hof das Richtige für dich wäre? Alles zu unseren Studiengängen, zur Bewerbung und zum Campus in Hof und Münchberg, erfährst du am 09. Juni 2020 von unserem Team der Studienberatung online. [mehr]

Bundesweites Macromedia TalentCamp am 10. Juni
Unsere Hochschule Macromedia öffnet für alle Studieninteressierten Ihre Türen. Der Tag verläuft ganz unter dem Motto "Studium zum Ausprobieren". Unsere Besucher können an zahlreichen Workshops teilnehmen und erhalten so konkretes Wissen zu Arbeitsgebieten und Karrierechancen. Eintritt und Verpflegung sind frei. [mehr]

Online-Infotreff für Interessierte der Studiengänge im Bereich Bildung & Medien
Nützen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich bei unseren Lehrgangsteams über unsere berufsbegleitenden Studiengänge im Bereich Bildung & Medien. [mehr]
Neustart im berufsbegleitenden Studiengang Digitalisierung und Sozialstrukturwandel
Mit Beginn dieses Sommersemesters ist der berufsbegleitende, online-gestützte Master-Studiengang Digitalisierung und Sozialstrukturwandel neu im Studienangebot der Hochschule Neubrandenburg. Am Freitag trafen sich die Studierenden zu ihrem ersten Präsenzwochenende. [mehr]
Berufsbegleitend BWL studieren - Einstieg für IHK-Fachwirte ins 5. Semester möglich!
Die Hochschule Neubrandenburg bietet seit sieben Jahren erfolgreich den Bachelorstudiengang „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ an. Das Studium ist als berufsbegleitender Fernstudiengang konzipiert, so dass sich dieser neben dem Beruf gut realisieren lässt. [mehr]
Der digitale Wandel ist in vollem Gange!
Der Master-Studiengang Digitalisierung und Sozialstrukturwandel vermittelt wichtige Kompetenzen im Bereich Digitalisierung. [mehr]
Eröffnung Masterjahrgang 14 am 17. Januar 2020
Verhandeln, präsentieren, moderieren? Selbst Profi sein und mit anderen in Trainings diese Kompetenzen ausbauen ? Dies bietet der berufsbegleitende Masterstudiengang "Speech Communication and Rhetoric". Schon seit einem halben Jahr ist er wieder mit insgesamt 32 TeilnehmerInnen in zwei Gruppen zu je 16 vollständig ausgebucht. Nächstes Wochenende ist Start in ein ungewöhnliches Studium, das intensiv Theorie mit persönlicher Weiterentwicklung und dem Aufbau von Trainer-know-how verknüpft. [mehr]