Anzeige
Zertifikat

Technik im Gesundheitswesen, CP

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Universität
2 Semester
berufsbegleitend

Der Lehrgang

Die verstärkte Ökonomisierung im Gesundheitswesen rückt speziell Führungskräfte in eine verantwortungsvolle und konfliktgeladene Position. Sie müssen zum Wohle der Patient_innen und gleichzeitig ökonomisch vertretbar agieren und regelmäßig wichtige strategische wie operative Entscheidungen mit weitreichenden Auswirkungen treffen. Dadurch ergeben sich für Techniker_innen mit speziellen Fachkenntnissen im technischen Management anspruchsvolle Zukunftsaufgaben. Das Weiterbildungsprogramm Technik im Gesundheitswesen vermittelt Ihnen die nötigen Kompetenzen, um diese zu bewältigen.

Vorteile:

  • verknüpftes Gesamtverständnis über die wesentlichen technischen Gewerke in Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Bewerkstelligung eines nachhaltigen und reibungslosen Betriebs

Zielgruppe

Das Certificate Program richtet sich an leitende Mitarbeiter_innen in Einrichtungen des Gesundheitswesens und an Nachwuchskräfte mit entsprechender Qualifikation, die eine Führungsposition in einem der folgenden Bereiche anstreben: Technik und Betriebssicherheit, technische Betriebsführung, Facility Management, Ökologie, Logistik, Betriebsorganisation, technikbezogener Einkauf und Materialverwaltung.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Haustechnik, Logistik und Ökologie
  • Medizintechnik
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik

©WalterSkokanitsch

Zulassungsvoraussetzungen

  • der Nachweis der allgemeinen Universitätsreife
  • oder der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung auf mindestens NQR Niveau IV
  • oder der Nachweis über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung 

Lehrgangsbeitrag

EUR 6.900,--

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Fast 8.000 Studierende aus über 80 Ländern profitieren von innovativen Lernformaten und der starken Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Mit mehr als 30.000 Absolvent_innen und fast 30 Jahren Erfahrung in postgradualer Bildung verbindet die Universität Innovation und höchste Qualitätsstandards in Forschung und Lehre. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.

©WalterSkokanitsch

Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen

  • Bauen & Umwelt
  • Bildung
  • Digitalisierung & Sensorik
  • Gesundheit & Medizin
  • Kunst & Kultur
  • Medien & Kommunikation
  • Migration & Internationales
  • Psychotherapie & Soziales
  • Recht & Verwaltung
  • Wirtschaft & Unternehmensführung

Einen umfassenden Überblick über alle Angebote finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/studium

Kontakt

Universität für Weiterbildung Krems

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich

E-Mail: gerlinde.weber@donau-uni.ac.at
Tel.: +43 2732 893-2648