Anzeige
Akademische/r Experte/in

Strings in Improvised Music, AEP

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Universität
4 Semester
berufsbegleitend

Der Lehrgang

Ziel des Programmes Strings in Improvised Music ist es, klassisch ausgebildeten Streicher_innen Grundlagen und Kenntnisse aus Jazz-Pop-Rock-World-Contemporary Music zu vermitteln. Im Zentrum steht die eigene Erfahrung mit Improvisation und Groove sowie der pädagogisch – didaktische Umgang damit.

Vorteile

  • Mit Streichinstrumenten improvisieren und grooven!
  • Contemporary Strings: eine neue Perspektive im Musikunterricht.

Zielgruppe

Das Angebot des Weiterbildungsprogramms richtet sich in erster Linie an Streichinstrumente unterrichtende Pädagog_innen, steht aber auch Studierenden, freiberuflich Tätigen und Orchestermusiker_innen aus dem Streicherbereich offen.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Blues
  • Modal
  • World 1
  • Swing 1
  • Rock Funk
  • World 2
  • Swing 2
  • Contemporary
  • Abschlussarbeit

©WalterSkokanitsch

Zulassungsvoraussetzungen

  • Allgemeine Universitätsreife oder Nachweis der mehrjährigen, einschlägigen haupt- oder nebenberuflichen musikausübenden Praxis
  • sowie der positive Abschluss eines Auswahlverfahrens in Form von Aufnahmegesprächen.

Lehrgangsbeitrag

EUR 4.800,--

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Fast 8.000 Studierende aus über 80 Ländern profitieren von innovativen Lernformaten und der starken Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Mit mehr als 30.000 Absolvent_innen und fast 30 Jahren Erfahrung in postgradualer Bildung verbindet die Universität Innovation und höchste Qualitätsstandards in Forschung und Lehre. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.

©WalterSkokanitsch

Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen

  • Bauen & Umwelt
  • Bildung
  • Digitalisierung & Sensorik
  • Gesundheit & Medizin
  • Kunst & Kultur
  • Medien & Kommunikation
  • Migration & Internationales
  • Psychotherapie & Soziales
  • Recht & Verwaltung
  • Wirtschaft & Unternehmensführung

Einen umfassenden Überblick über alle Angebote finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/studium

Kontakt

Universität für Weiterbildung Krems

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich

E-Mail: andrea.kaufmann@donau-uni.ac.at
Tel.: +43 2732 893-2571