Der Lehrgang
Unser historischer Baubestand stellt eine wertvolle Ressource für die Zukunft dar. Er steht in Hinblick auf Klimakrise und Energiewende vor einer Neubewertung. Das Weiterbildungsprogramm Sanierung und Revitalisierung vermittelt ein Gesamtverständnis in Nachhaltigkeit, Bauphysik, bewährter Baukonstruktionen, Denkmalpflege, einschlägiger Rechtsmaterien und Projektentwicklung. Wissenschaftlichkeit wird mit Praxis verschränkt, um beständige Sanierungskonzepte für eine glückliche Zukunft entwickeln zu können.
©DBU
Ausbildungsschwerpunkte
Ressource Bestandsbauten (Certificate Program)
- Nachhaltigkeit
- Bautechnik im historischen Bestand
- Denkmalpflege und Baukultur
Revitalisierung Bestandsbauten (Certificate Program)
- Zukunftsfähige Gebäude - Bauphysik und Gebäudetechnik
- Haustechnik und Schutzmaßnahmen
- Energie und Ressourcen
- Bauökonomie und Recht
- Grundlagen für Revitalisierungskonzepte
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeiten
Abschlussarbeit