Anzeige
Zertifikat

Reha-/Teilhabemanagement

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Hochschule
3 Semester
berufsbegleitend

Der Lehrgang

Erwirb fundierte Kompetenzen im Umgang mit dem Bundesteilhabegesetz und dem Recht der Eingliederungshilfe. Erweitere gezielt dein Fachwissen im Beruf durch eine Zusatzqualifizierung. In sieben Modulen stärkst du deine fachliche, soziale und methodische Kompetenz, vertiefst deine Kenntnisse des Sozialrechts und erweiterst dein Know-how speziell im Bereich des Teilhabemanagements in der Eingliederungshilfe.

Berufsbild und Karrierechancen

Der Studiengang ist auf Kompetenzen ausgerichtet, mit denen du im Rahmen deiner beruflichen Aufgaben (bei Trägern der Eingliederungshilfe oder bei Leistungserbringern) die erforderliche Sicherheit im Umgang mit den durch das Bundesteilhabegesetz geschaffenen Anforderungen gewinnen kannst. Sie versetzen dich in die Lage, dich auch auf zukünftige rechtliche Veränderungen der Anforderungen angemessen einstellen zu können. 

Bei erfolgreichem Abschluss wird der Titel „Zertifizierte*r Teilhabemanager*in" (SRH Hochschule Heidelberg) verliehen. Die im Zertifikatsstudiengang erbrachten Leistungsnachweise besitzen die Anerkennungsfähigkeit im Rahmen eines Studiengangs auf Masterniveau.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Teilhaberecht und Teilhabepolitik
  • Recht der Eingliederungshilfe (SGB IX)
  • Teilhabeplan- und Gesamtplanverfahren
  • Grundlagen des Verwaltungsrechts (SGB I, SGB X)
  • Kommunikation und Beratung
  • Sozialrecht im Überblick (Leistungs- und Leistungserbringungsrecht)
  • Zivilrechtliche Grundlagen (Vertragsrecht, Familienrecht, Erbrecht)

Bewerbung

Zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg kannst du zugelassen werden, wenn du ein abgeschlossenes Erststudium (Bachelor, Diplom, Staatsexamen) vorweisen kannst. Bei Interesse am Zertifikatsstudiengang "Reha-/Teilhabemanagement" kannst du uns deine verbindliche Anmeldung ganz einfach und bequem online zukommen lassen. 

Beginn: Wintersemster

Gebühren

  • 8.460,- Euro (Gesamtpreis) oder monatlich 470,- Euro
  • Vergünstigungen für Träger möglich

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

SRH University

Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
Tel.: +49 30 515 650 200