Anzeige
Hochschulzertifikat
Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Hochschule
3 Monate
berufsbegleitend
4990 €

Der Lehrgang

Prozesse optimieren, Kosten senken und die Effizienz steigern – das sind die Ziele des Lean Managements. In unserer Weiterbildung erlangen Sie das nötige Wissen, diese Führungsphilosophie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. In interaktiven Workshops stehen bewährte Lean-Methoden wie Poka Yoke, 5S oder Go to Gemba im Fokus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Werkzeuge wirkungsvoll im eigenen Arbeitsumfeld einsetzen. 

Fakten-Check

Hochschulzertifikat: Lean Manager:in
Weiterbildungsart: berufsbegleitend
Kursdauer: 3 Monate
Sprache: Deutsch
Kursstart: Frühjahr & Herbst
ECTS: 12 Credits
Präsenzseminare: Live-Online-Veranstaltungen & 1 Präsenzwochenende vor Ort
Kursstandorte: Wismar, Hamburg, Hannover, Berlin, Köln, Erfurt, Dresden, Frankfurt a.M., Nürnberg, Stuttgart, München

Zielgruppe

Wer Prozesse effizienter gestalten möchte, ist bei uns goldrichtig. Der Zertifikatskurs Lean Management ist ideal für Fach- & Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Qualitäts- und Prozessmanagement gezielt, flexibel und vor allem praxisnah ausbauen möchten. 

  • Mitarbeiter aus Produktion, Logistik & Qualitätsmanagement
  • Sachverständige
  • Teamleiter & Projektmanager
  • Prozessmanager bzw. Fachkräfte in der Prozessoptimierung
  • Führungskräfte
  • Unternehmer & Selbstständige
  • Verantwortliche im Gesundheitsmanagement oder in sozialen Einrichtungen
  • Startups mit technischem Produktionshintergrund
  • Verantwortliche in forschungsnahen Einrichtungen

Kursinhalte

Unsere Weiterbildung Lean Management richtet an Sie als Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung und kontinuierliche Verbesserung erweitern möchten. Unser Praxistransfer und das individuelle Einzelcoaching sichert eine sofortige Ressourceneinsparung und Effizienzsteigerung in ihrem Unternehmen.

  • Lean Management - Grundlagen
  • Gesamtunternehmerische Perspektiven und Anwendungsfälle im eigenen Unternehmen
  • Coaching des eigenen Anwendungsfalls
  • Review und Präsentation

Zulassungsvoraussetzungen

Um an der Weiterbildung Lean Management teilnehmen zu können, sollten Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • 3 Jahre Berufspraxis

Kontaktieren Sie uns gern, um die Zulassungsvoraussetzungen vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Situation detailliert zu besprechen.

Investiere in Dich

Im Kursbeitrag von 4.990 € sind alle Ihre Weiterbildung Lean Management betreffenden Leistungen enthalten:

  • Umfangreiche Kursunterlagen (digital)
  • Zugang zur Lernplattform myWINGS
  • Exklusive Kursgruppen von 8 – 12 Teilnehmenden
  • Online-Veranstaltungen
  • Praxisseminare an Ihrem Wunschstandort (inkl. Getränke & Snacks)
  • Individuelles Einzelcoaching
  • Persönliche Betreuung durch Ihren Kursleiter, die Dozenten und Ihre
  • Weiterbildungskoordinatorin
  • Prüfung
  • Hochschulzertifikat „Lean Manager:in"

Studienorganisation

Die Weiterbildung Lean Management ist berufsbegleitend und flexibel organisiert. Ihre Veranstaltungen in präsenz oder online werden durch unsere praxiserfahrenen Dozenten geleitet. Kleine Kursgruppen von 10-12 Teilnehmenden schaffen den perfekten Rahmen für Einzel- und Gruppenübungen sowie den fachlichen Austausch. 

Studienorte

  • Berlin
  • Dresden
  • Erfurt
  • Frankfurt a.M.
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Wismar

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Die WINGS GmbH, Tochter der Hochschule Wismar (gegründet 2004), ermöglicht Berufstätigen ein flexibles Online- oder Fernstudium mit staatlichem Abschluss. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar – University of Applied Sciences.

WINGS bietet praxisnahe Fernstudiengänge und Weiterbildungen mit hoher akademischer Qualität, individuelle Betreuung und kleinen Studiengruppen. Über die myWINGS-App haben Studierende jederzeit Zugriff auf Lehrmaterialien, Videovorlesungen, Live-Tutorien, Noten und Termine.

Mit rund 5.600 Studierenden gehört WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Kontakt

Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland

E-Mail: c.plescher@wings.hs-wismar.de
Tel.: +49 3841 753-7589