Das Bachelor-Studium
In unserem berufsbegleitenden Studiengang Gesundheitsmanagement lernst du, wie du Menschen dabei unterstützt, ganzheitlich gesund zu bleiben und körperlichen als auch mentalen Erkrankungen vorzubeugen.
Mit uns erfährst du, welche persönlichen, sozialen und strukturellen Bedingungen Einfluss auf die Gesundheit haben. Anhand einer fundierten psychologischen Ausbildung entwickelst du Lösungsstrategien sowie passgenaue Angebote zur Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation. So machst du Menschen stark, damit sie nachhaltig gesund leben können.
Mit deinem Studium des Gesundheitsmanagements erwirbst du ein umfangreiches Know-how, um Menschen in verschiedensten Lebenslagen gezielt zu unterstützen – sei es in Unternehmen, in der Beratung oder in Institutionen.
Berufsmöglichkeiten
Gesundheitsmanager*innen steht ein breites Spektrum an Tätigkeiten offen. Mögliche Einsatzbereiche sind:
- Beratungstätigkeit in Einrichtungen des Gesundheitswesens (Präventionsberatung bei Krankenkassen, Sozialversicherungen, berufliche Rehabilitation)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstleistungen und Maßnahmen der Gesundheitsförderung im Bereich Fitness, Freizeit- und Leistungssport
- Tätigkeit in Rehabilitationseinrichtungen und Beratungsstellen (Suchtprävention, Abbau von Risikoverhalten)
- Selbstständige Tätigkeit als Gesundheitscoach/Trainer*in
- Lehrtätigkeit (Vorträge, Kurse zu Gesundheitsthemen)
- Tätigkeit in den Bereichen Gesundheitswissenschaft und Gesundheitspolitik (z.B. auf kommunaler und städtischer Ebene) etc.
Inhalte
- Grundlagen der Psychologie
- Grundlagen der Pädagogik
- Gesundheit & Gesundheitsmodelle
- Gruppenarbeit & Persönlichkeitsentwicklung
- Aufbau des Gesundheits- und Sozialsystems
- Pädagogische Psychologie & Diagnostik
- Ästhetische Bildung, Identität und Resilienz
- Management & Leadership
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Health und Digitalisierung
- Personalentwicklung und -führung
- Gesundheitsförderung & Prävention
- Lebenslanges Lernen
- u.v.m.
Voraussetzungen
Was du für ein Studium an der Kolping Hochschule mitbringen solltest:
Begeisterung für Gesundheit oder Soziales. Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Spaß an Gemeinschaft. Abitur? Nicht unbedingt!
Es gibt heute zahlreiche Wege in ein Studium. Welcher für dich der Richtige ist, finden wir gemeinsam heraus!
Denn auch ohne (Fach-)Abitur oder auch mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung in einem fachfremden Bereich kannst du die Hochschulzugangsberechtigung erlangen.
Sprich uns gerne direkt unter +49 221 717 90 990 an, oder informiere dich hier:
https://www.kolping-hochschule.de/kennenlernen/studienberatung?utm_campaign=studiportal&utm_source=studieren-studium.com&utm_medium=premium-profil&utm_id=studiportal
Gebührenmodelle
- Gebührenmodell I: 410,- €¹ monatlich (Laufzeit: 42 Monate)
- Gebührenmodell II: 330,- €¹ monatlich (Laufzeit: 54 Monate)
- Gebührenmodell III: einmalig (Gesamtgebühr: 16.700,- €¹)
Ablauf
Das Studienfach Gesundheitsmanagement kannst du berufs- bzw. ausbildungsbegleitend im digitalem Präsenzstudium studieren. Das heißt: Studierende suchen sich ihren Lernort frei aus. Über den Online-Campus stellt die Hochschule Lernmaterialien zur Verfügung, so kann jede*r ortsunabhängig lernen. Deutschlandweit.
Dozierende und Studierende treffen sich live in Online-Vorlesungsräumen und lernen gemeinsam.
Die praktischen Phasen während des Studiums ermöglichen es, neues Fachwissen unmittelbar im beruflichen Kontext umzusetzen. So entwickeln Studierende ihre individuelle Berufsidentität und lernen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu beraten und zu unterstützen.
Online Infoveranstaltungen
Lerne uns kennen!
Erfahre alles Wichtige über dein Studium aus erster Hand.
Lerne uns persönlich kennen und erfahre, wie dein Studium an der Kolping Hochschule abläuft und welche beruflichen Perspektiven es dir eröffnet. Ganz bequem von zu Hause aus.
Melde dich einfach auf unserer Homepage zum nächsten Infoabend an:
https://www.kolping-hochschule.de/kennenlernen/infoabende?utm_campaign=studiportal&utm_source=studieren-studium.com&utm_medium=premium-profil&utm_id=studiportal
Bewerbung
Sichere dir deinen Studienplatz!
Mit uns studieren: Für die Studiengänge Gesundheitsmanagement, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegepädagogik, Digital Health, Physician Assistant und Gerontologie, Gesundheit & Care bieten wir dir zum Wintersemester den Studienstart an.
Wie läuft die Anmeldung für dein Wunschstudium bei uns an der Kolping Hochschule ab? Und wie geht es dann weiter? Alle Antworten auf deine Fragen bekommst du hier:
https://www.kolping-hochschule.de/anmeldung-1?utm_campaign=studiportal&utm_source=studieren-studium.com&utm_medium=premium-profil&utm_id=studiportal