Anzeige
Bachelor of Arts
Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
6 oder 8 Semester
berufsbegleitend
9.324€
Fernstudium

Das Bachelor-Fernstudium

Der Bachelor Gesundheitsmanagement ist ein berufsbegleitendes Onlinestudium an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design. Das Studium der Gesundheitsökonomie vermittelt durch anwendungsorientierte Lehre ein breites gesundheitsökonomisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse praxisorientiert anwenden zu können.

Fakten-Check:

Staatlicher Hochschulabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
ECTS-Credits: 180
Studiendauer: 6 oder 8 Semester
Kosten: ab 209 € mtl.
Nächster Start: Wintersemester (September)
Studienart: Onlinestudium
Prüfungen: Online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
Sprache: Deutsch

Berufsbild und Karrierechancen

Tätigkeitsfelder

  • Mittleres und gehobenes Management im Gesundheitswesen
  • Gesundheitsmanagement
  • Pflegemanagement
  • Gesundheitswissenschaftler

Karriereperspektive:
Gesundheitsmanager sind gefragte Experten und übernehmen leitende Funktionen in Kliniken, Krankenkassen, Pharmaunternehmen, Arztpraxen oder Apotheken. Alternativ gestalten sie das betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen verschiedener Branchen.

Studienplan und Studienschwerpunkte

STUDIENABLAUF: 8 Semester - Normal Track

1. Semester:

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Bilanzen
  • Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems
  • Medizinische Grundbegriffe

2. Semester:

  • Grundlagen der Gesundheitsökonomie
  • Kostenrechnung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen

3. Semester:

  • Marketing und Absatz
  • Statistik
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Grundlagen der Krankenversicherung 

4. Semester:

  • Investition und Finanzierung
  • Personalwirtschaft
  • Interaktion, Konflikt und Mediation
  • Gesundheitsrecht

5. Semester:

  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Gesundheitspsychologie
  • Controlling

6. Semester:

  • Arbeits- und Dienstrecht
  • Grundlagen der evidenzbasierten Medizin
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen – E-Health
  • Praxistransfermodul

7. Semester:

  • Versorgungsforschung, Epidemiologie und Public Health
  • Qualitätsmanagement
  • Personalführung und Change Management
  • Wahlpflichtmodule

8. Semester:

  • Bachelor-Thesis & Kolloquium

STUDIENABLAUF: 6 Semester - Fast Track

1. Semester:

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Bilanzen
  • Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems
  • Medizinische Grundbegriffe
  • Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen

2. Semester:

  • Grundlagen der Gesundheitsökonomie
  • Kostenrechnung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Gesundheitsrecht
  • Personalwirtschaft

3. Semester:

  • Marketing und Absatz
  • Statistik
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Grundlagen der Krankenversicherung
  • Gesundheitspsychologie

4. Semester:

  • Investition und Finanzierung
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Interaktion, Konflikt und Mediation
  • Grundlagen der evidenzbasierten Medizin
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen – E-Health

5. Semester:

  • Controlling
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Arbeits- und Dienstrecht
  • Praxistransfermodul
  • Versorgungsforschung, Epidemiologie und Public Health

6. Semester:

  • Qualitätsmanagement
  • Personalführung und Change Management
  • Wahlpflichtmodule
  • Bachelor-Thesis & Kolloquium

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Zulassung Bachelor Gesundheitsmanagement
Mit Hochschulreife:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife

Ohne Hochschulreife:

  • Gleichwertige Aufstiegsfortbildung (z.?B. Fachwirt, Betriebswirt, Meister) oder
  • Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP)

Voraussetzungen für die HZP:

  • Mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung sowie 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung

Die erfolgreiche HZP berechtigt zum Studium an der Hochschule Wismar auch ohne formale Hochschulreife.

Investiere in Dich

Normal Track (8 Semester):

  • Semesterbeitrag: 1.254 EUR
  • Kosten pro Monat: 209 EUR

Fast Track (6 Semester):

  • Semesterbeitrag: 1.554 EUR
  • Kosten pro Monat: 259 EUR

Das ist im Semesterbeitrag enthalten:

  • Umfassendes Studienmaterial (Skripte, Fachliteratur, Probeklausuren, Übungsaufgaben)
  • Lernplattform myWINGS & Studien-App
  • Interaktive Videovorlesungen
  • Wöchentliche Live-Tutorien
  • Virtuelle Lerngruppen
  • Online-Bibliotheken (WISO-Net, SpringerLink, Statista)
  • 5 Prüfungstermine im Semester - wahlweise online oder an 16 Standorten in
  • Deutschland & Österreich
  • Persönliche Studienbetreuung
  • Bachelor-Thesis & Kolloquium

Organisation

Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Mit unserer interaktiven Lernplattform myWINGS und der App für unterwegs studieren Sie, wann und wo es für Sie am besten passt. Auch Ihre Prüfungen können Sie bequem online schreiben. In der Lehre setzen wir den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Unsere persönliche Studienbetreuung unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Onlinestudium. 

Ihre Klausuren können Sie an 5 Prüfungs­tagen im ­Semester schreiben. Entscheiden Sie selbst, was für Sie am besten passt: Lassen Sie sich ganz bequem online prüfen oder gemeinsam mit Ihren Studienkollegen an einem unserer 16 Standorte in Deutschland und Österreich.

Unsere Praxispartner

Boehringer Ingelheim: weltweit führendes Pharmaunternehmen
BARMER: größte gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland
Institut für Pharmakoökonomie und Arzneimittellogistik (IPAM): führendes Forschungsinstitut im Bereich Real-World-Evidence

Gemeinsam mit renommierten Dozenten stellen sie sicher, dass alle Studieninhalte praxisnah und direkt anwendbar sind.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Die WINGS GmbH, Tochter der Hochschule Wismar (gegründet 2004), ermöglicht Berufstätigen ein flexibles Online- oder Fernstudium mit staatlichem Abschluss. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar – University of Applied Sciences.

WINGS bietet praxisnahe Fernstudiengänge und Weiterbildungen mit hoher akademischer Qualität, individuelle Betreuung und kleinen Studiengruppen. Über die myWINGS-App haben Studierende jederzeit Zugriff auf Lehrmaterialien, Videovorlesungen, Live-Tutorien, Noten und Termine.

Mit rund 5.600 Studierenden gehört WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

 

Kontakt

Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland

E-Mail: j.henning@wings.hs-wismar.de
Tel.: +49 (3841) 753-5117