Anzeige
Bachelor of Arts

Game Design

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
Vollzeit

Das Bachelor-Studium

Du bist leidenschaftlicher Spieler oder kreative:r Kopf mit einer Begeisterung für Games und möchtest selbst Spiele entwickeln? Beginne deine Karriere in der Gaming-Branche mit dem Bachelor in Game Design (B.A.). In diesem Studiengang erwirbst du das nötige Wissen und die Fähigkeiten, die du für deinen Einstieg in die Gaming- und Entwicklungsbranche benötigst.

Im integrierten Praxissemester sammelst du zusätzliche praktische Erfahrungen. Du arbeitest nicht nur an realen Projektanforderungen, sondern entwickelst auch wichtige Softskills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, die in deinem zukünftigen Berufsfeld unerlässlich sind.

Berufsbild und Karrierechancen

Möchtest du in der Gaming-Branche als Designer:in oder Producer:in arbeiten? Im Game-Design-Studium eignest du dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten an. Dank Gamification kannst du auch in anderen Bereichen als Fach- oder Führungskraft tätig werden, etwa in der Entwicklung interaktiver Anwendungen für Museen und Bildungseinrichtungen. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht dir zudem Karrieren im Projektmanagement, in der Produktentwicklung oder in kreativen Agenturen, sowie die Gründung eines eigenen Start-ups.

Nach dem Abschluss erwarten dich folgende Berufsmöglichkeiten:

  • Game Designer:in
  • Game Producer:in
  • Game Developer:in

Studienplan und Studienschwerpunkte

Studieninhalte:

  • Game Engines
  • Sound Design & Audio Media
  • Motion Design
  • Playful Design, Gamification & Game-based Technologies
  • Worldbuilding
  • Medien- und Designkultur

Schwerpunkte:

  • Game Art
  • Future Skills
  • Game & Business
  • Game Technologies

Voraussetzungen

Um ein Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius zu beginnen, benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung. Diese kannst du auf einem der folgenden Wege nachweisen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur): Das Abitur berechtigt dich zu einem Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern in Deutschland. Du kannst dich ohne Weiteres für deinen Wunsch-Bachelor bewerben.
  • Fachhochschulreife (Fachabitur): Die Fachhochschulreife berechtigt dich zum Studium in dem Bundesland, das auf deinem Zeugnis ausgewiesen ist.
  • Fachgebundene Hochschulreife: Mit einer fachgebundenen Hochschulreife steht dir ein Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in dem Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern offen.
  • Meisterprüfung/berufliche Qualifikation: Du kannst auch ohne Abitur an der Hochschule Fresenius studieren. Denn eine bestandene Meisterprüfung oder eine berufliche Qualifikation – gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Land Hessen bzw. im Land Baden-Württemberg – berechtigt dich ebenfalls zu einem Studium.

Studienbeginn

Wintersemester

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengebühren

850,00 € monatlich

*ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig 

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

An der Hochschule Fresenius trifft Tradition auf Innovation, Lehre auf Forschung, Theorie auf Praxis. Vor allem anderen ist unsere Hochschule aber ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen: Studierende, Dozierende, Professor:innen und viele mehr. All diese Menschen bringen ihre Erfahrungen, Positionen sowie Denk- und Handlungsweisen ein. Und all diesen Menschen wollen wir als private Bildungseinrichtung den Raum und die Freiheit geben, sich zu entwickeln, zu wachsen und ihre Ziele zu verfolgen. Kurzum: Für all diese Menschen wollen wir ein GREAT PLACE TO GROW sein.

Die Hochschule Fresenius entwickelte sich aus dem 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und blickt auf eine lange Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Sie ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Im Sinn ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet sie Lehre, Forschung und Praxis.

Der Name Fresenius steht für praxisorientierte Lehre mit dazu eng verknüpfter angewandter Forschung und Entwicklung. Dies gilt für den traditionsreichen Fachbereich Chemie & Biologie ebenso wie für die beiden 1997/98 neu eingerichteten Fachbereiche Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien sowie für den 2013 integrierten, neuen Fachbereich Design und den 2015 neu gegründeten Fachbereich für Fern- und Online-Studiengänge.

Standorte

HAMBURG
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
studienberatung-hamburg@hs-fresenius.de
T: +49 (0)40 2263259-41

KÖLN
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Im MediaPark 4c, 50670 Köln
studienberatung-koeln@hs-fresenius.de
T: +49 (0)221 973199-55

WIESBADEN
Fachbereich Wirtschaft & Medien
Moritzstraße 17a, 65185 Wiesbaden
studienberatung-wiesbaden@hs-fresenius.de
T: +49 (0)611 711856-15

Kontakt

Hochschule Fresenius

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland

E-Mail: beratung@hs-fresenius.de
Tel.: 0800/ 3400 400