Das Master-Studium
Du interessierst dich für Unternehmensmanagement und kannst dir vorstellen, Unternehmen als Berater:in zur Seite zu stehen oder sogar selbst zu leiten? Oder möchtest du Unternehmen zum Erfolg führen, indem du die unternehmerischen Maßnahmen misst, bewertest und optimierst? Wenn du mitten im Job stehst, ist ein berufsbegleitender Master Controlling & Unternehmensführung (M.A.) genau das Richtige für dich!
Berufsbild und Karrierechancen
Du möchtest deine fachliche Expertise im Bereich Controlling und Unternehmensführung vertiefen, neueste Konzepte und Methoden kennenlernen? Der berufsbegleitende Masterstudiengang verzahnt generalistische und aktuelle Wirtschaftsthemen mit Fachinhalten aus den Bereichen Controlling und Unternehmensführung. Das Wissen kannst du beispielsweise in folgenden Jobs anwenden:
Controller:in
Als Controller:in bist du in Unternehmen oder Organisationen für die Analyse von Finanzdaten, die Budgetierung, Kostenkontrolle und Berichterstattung verantwortlich. Du erstellst unter anderem Forecasts und arbeitest oftmals eng mit anderen Bereichen zusammen, zum Beispiel dem Rechnungswesen oder der Personalabteilung.
Assistenz der Geschäftsführung
Mit deinem Know-how in Controlling und Unternehmensführung kannst du eine Geschäftsführung in aktuellen unternehmerischen Fragen unterstützen. Du hilfst im Arbeitsalltag sowohl bei organisatorischen als auch bei bürokratischen Aufgaben. Zu deinen weiteren Aufgaben kann gehören: Kommunikation nach außen, Teamkoordination, Vor- und Nachbereitung von Meetings uvm.
Treasury Manager:in
Du bist als Treasury Manager:in unter anderem für das Management von Unternehmensfinanzen, einschließlich Cash-Management, Liquiditätsplanung und Finanzierung, verantwortlich. Du analysierst und betreust Finanzierungen, wirfst einen Blick auf Supply-Chains oder bist erste:r Ansprechpartner:in für externe Stakeholder, Banken oder Wirtschaftsprüfungen.
Studienplan und Studienschwerpunkte
Du beschäftigst dich mit operativen und strategischen Controllinginstrumenten und setzt dich zudem mit einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung im nationalen und internationalen Kontext auseinander.
Du lernst
- Digitalisierung der Arbeitswelt
- Führung und Führungspersönlichkeit
- Verhaltensorientierte Entscheidungsfindung
Studieninhalte
- Organisationsmanagement
- Strategisches Management
- Externe Rechnungslegung
Praxisbezug
- Projektmanagement
- Aktuelle Trends und Anwendung in der Wirtschaft
- Kommunikation und Struktur in Organisationen
Im Studium wird stets ein umfassender Bezug zur aktuellen unternehmerischen Praxis hergestellt. Du kannst das Gelernte ab Tag eins direkt in deinen Arbeitsalltag integrieren. Du hast die Möglichkeit, einige Module in New York City während der Master’s Week zu belegen und kannst dein Studium durch Wahlfächer wie Digital Entrepreneurship oder Handels- und Gesellschaftsrecht individuell gestalten.
Voraussetzungen
Dies sind die Zulassungsvoraussetzungen für das Studium Controlling & Unternehmensführung (M.A.):
- abgeschlossenes Bachelorstudium mit mindestens 180 Credit Points
- mindestens 40 wirtschaftswissenschaftliche Credit Points
- davon mindestens 5 Credit Points quantitative Methoden
Studienbeginn
Winter- und Sommersemester
Bewerbungsfrist
Ganzjährig möglich
Studiengebühren
395,00 € monatlich
*ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig