Anzeige
Bachelor of Arts

Bildung und Erziehung in der Kindheit

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
6 Semester
Vollzeit | dual

Das Bachelor-Studium

Sie möchten an der Schnittstelle zwischen Familien, Mensch und Gesellschaft tätig sein und die individuelle Entwicklung von Kindern frühzeitig beobachte und fachlich zukunftsbezogen begleiten? Dann ist der Studiengang B.A. Bildung und Erziehung in der Kindheit an der HSD Hochschule Döpfer genau das Richtige für Sie!

Berufsbild und Karrierechancen

Als Teil des Gesundheits- und Sozialwesens fehlen auch im Bereich der Bildung und Erziehung bereits seit Jahren gut ausgebildete Fachkräfte. Dazu kommt, dass in den kommenden Jahren viele Expert*innen in Rente gehen werden. Der Bedarf ist also so hoch wie nie – und somit auch die Bandbreite an beruflichen Möglichkeiten!

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten:

  • Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kindergarten, Hort),
  • Grundschulen und Ganztagsschulen,
  • Familienzentren und Bildungshäuser,
  • Mehrgenerationenhäuser,
  • Ferienerholung und Freizeitpädagogik mit Kindern,
  • Frühe Hilfe und Frühförderung,
  • u.v.m.

Zahlreiche Aufgabenfelder:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern bis 12 Jahre,
  • wissenschaftlich und praxisnah fundierte Kooperation mit Eltern, Schule und Unterstützungssystemen,
  • Familienbildung und -beratung,
  • Leitung von Kindertageseinrichtungen oder Einrichtungsverbünden,
  • Fachberatung von Kindertageseinrichtungen,
  • fachaufsichtliche Tätigkeiten bei Kita-Trägern und Behörden,
  • praxisbezogene Ausbildung, Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften (z. B. an Fachschulen für Sozialpädagogik, Berufsschulen für Soziales),
  • u.v.m.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Sie erwerben umfassendes Know-how zu kindheitspädagogischen Konzepten und Theorien sowie zu Entwicklungs- und Bildungsprozessen von Kindern im Alter bis zu 12 Jahren – und legen den Grundstein für zahlreiche Karrieremöglichkeiten als Kindheitspädagog*in!

Spezialisieren Sie sich und werden zur*m Expert*in in "Ihrem" Bereich der Sozialen Arbeit! Im Studiengang B.A. Bildung und Erziehung an der HSD Hochschule Döpfer können Sie optional ab dem 2. Fachsemester zwischen untenstehenden Schwerpunkten wählen und Ihren Studien- und Ausbildungsfokus (gültig ab dem 4. Fachsemester) genau auf den Bereich setzen, in den Sie sich entwickeln möchten.

  • Gaming- und Medienpädagogik
    Spielend erkennen wir die Welt. Egal ob digital oder analog – Spiele und Medien sind in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Handwerkszeug und werden zunehmend auch mit anderen Zielgruppen eingesetzt. Im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit mit dem Schwerpunkt Gaming- und Medienpädagogik an der HSD Hochschule Döpfer werden Ihnen medienpädagogische Grundlagen vermittelt und Sie erproben praktische Methoden von Spiel- und Erlebnispädagogik mit Gruppen über den Einsatz von K.I. in der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik bis hin zur eigenständigen Gestaltung von Microgames in unserem Medienlabor.

  • Gesundheitsförderung und Prävention
    Ob in der Kita, in der Schulbetreuung, der Jugendarbeit oder der Beratung – die Frage, wie Menschen möglichst lange gesund und zufrieden leben können, spielt in allen Handlungsfeldern der Kindheitspädagogik und Sozialen Arbeit eine zunehmende Rolle. Auch Klimaschutz und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sind in der Praxis zunehmend wichtige Querschnittsaufgaben. Im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention an der HSD Hochschule Döpfer  werden Ihnen Kenntnisse zur Gesundheitsförderung und Prävention vermittelt, z.B. in Bezug auf Ernährungsberatung, Bewegungsförderung, psychische Gesundheit, Sucht- und Gewaltprävention und die Stärkung von Resilienz (Schutzfaktoren) bei Kindern und Jugendlichen.

  • Management und Leitung
    Personal- und Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Moderation, Konzepterstellung, Qualitätssicherung… sind Aufgaben, die in der Sozialen Arbeit und der Kindheitspädagogik zunehmend wichtiger werden. Gerade in den multiprofessionellen Teams, die in den Einrichtungen arbeiten, haben Führungskräfte viele Aufgaben, die durch spezifische Methoden und Kenntnisse besser gelingen können. Im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit mit dem Schwerpunkt Management und Leitung an der HSD Hochschule Döpfer setzen Sie sich mit den Tätigkeiten rund um die Team- und Einrichtungsleitung auseinander.

  • Musik- und Bewegungspädagogik
    Musik und Bewegung sind in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zentrale Elemente und können in allen Handlungsfeldern methodische Zugänge eröffnen. Im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit mit dem Schwerpunkt Musik- und Bewegungspädagogik an der HSD Hochschule Döpfer Profil werden musik- und bewegungsdidaktische Grundlagen vermittelt und in der Praxis erprobt. Sie üben selbst Methoden und Techniken ein, die Sie in der Praxis nutzen können, z.B. den Einsatz von Musikinstrumenten, das gemeinsame Singen und Musizieren, Bewegungs- und Entspannungstechniken für die Praxis usw.

Zulassungsvoraussetzungen

Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.

Kosten

  • 440,00 € pro Monat

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter HSD Hochschule Döpfer anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Die HSD Hochschule Döpfer (HSD) ist eine staatlich anerkannte, systemakkreditierte Hochschule mit Fokus auf Gesundheit und Soziales mit Sitz in Potsdam und betreibt weitere Standorte in Hamburg, Köln und Regensburg.

Die Studiengänge zeichnen sich durch große Praxisnähe, innovative und flexible Lernformen sowie eine gute Vernetzung mit Branchenpartnern aus. Diese Struktur bereitet die Studierenden auf eine Vielzahl von Tätigkeiten und Berufsfeldern im Gesundheits- und Sozialbereich vor. 

Als Wegbereiter für die Akademisierung und Professionalisierung nicht-ärztlicher Fachberufe verfügt die HSD über etablierte Strukturen zur fachlichen Studienvorbereitung und umfangreiche Erfahrungen bei der berufszulassungsrechtlichen Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. 

Die Hochschule ist Teil der Döpfer Gruppe, die an mehreren Standorten in Deutschland Berufsfachschulen, Fachakademien und Therapiepraxen für Physio-, Logo- und Ergotherapie betreibt.

Kontakt

HSD Hochschule Döpfer

Hermannswerder 8b
14473 Potsdam
Deutschland

E-Mail: studienberatung@hs-doepfer.de
Tel.: +49 (0)221 130587-70