Der Fernlehrgang
In der heutigen Geschäftswelt sind Daten von unschätzbarem Wert. Ihr Schutz ist von größter Bedeutung, um das Vertrauen von Kund:innen und Partner:innen zu wahren und sie vor Datenmissbrauch zu schützen. Ob es sich um ein kleines, mittelständisches oder großes Unternehmen handelt – ein angemessenes Datenmanagement ist unerlässlich. Besonders wenn Unternehmen persönliche Informationen von Menschen verarbeiten, müssen sie strenge Datenschutzstandards einhalten. Dieser Fernlehrgang hilft Ihnen dazu beizutragen, die persönlichen Daten von Menschen zu schützen.
Berufliche Perspektiven
Dank des bundeseinheitlichen Trainingskonzepts qualifiziert Sie dieser Zertifikatslehrgang, den Datenschutz sowohl in kleinen als auch mittleren Unternehmen professionell umzusetzen. Dies ist besonders relevant für Unternehmen, die in der Zusammenarbeit mit größeren Partner:innen ihre Datenschutzkonformität nachweisen müssen. Mit den notwendigen technischen, rechtlichen und organisatorischen Kenntnissen können Sie als betriebliche:r Datenschutzbeauftragte:r in verschiedenen Unternehmen eingesetzt werden.
Lernstoff
- Grundlagen des Datenschutzes
- Datenschutzrecht
- Organisation von Datenschutz und Datensicherheit
- IT-Sicherheit und technisch-organisatorischer Datenschutz
- Praxishinweise für den Start als Datenschutzbeauftragter
Voraussetzungen
Teilnahme
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Teilnahme IHK-Testverfahren
SGD-Abschlusszeugnis und Nachweis über die Teilnahme an den lehrgangsinternen Veranstaltungen.
Technik
Für die Kursteilnahme und Nutzung des SGD-OnlineCampus müssen Sie über einen aktuellen Standard-Multimedia-Rechner und Internetanschluss sowie einen aktuellen Webbrowser verfügen. Die Nutzung ist erforderlich für die Bearbeitung der Online-Tests.
Dauer / Aufwand
5 Monate bei ca. 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer
Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 8 Monate
Online Campus
Zur Nutzung des SGD-OnlineCampus benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät). Die Nutzung ist erforderlich, um die Lernvideos abspielen und die E-Tests durchführen zu können.
4 Wochen kostenlos testen
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet. Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)”!