Der Lehrgang
Bauunternehmen stehen aufgrund des Bau- und Bauvertragsrechts vor zahlreichen Herausforderungen. Komplexe gesetzliche Vorschriften und sich häufig ändernde Regelungen erfordern umfassende rechtliche Kenntnisse und kontinuierliche Weiterbildung, die Sie in unserem Certificate Program Bau- und Bauvertragsrecht erwerben, um Vertragsrisiken und Rechtsstreitigkeiten zu minimieren.
©WalterSkokanitsch
Die strenge Einhaltung von Bauvorschriften, Sicherheitsstandards und Normen kann den Planungs- und Bauprozess verlangsamen und zusätzliche Kosten verursachen. Darüber hinaus müssen Bauunternehmen detaillierte Verträge ausarbeiten, die alle Aspekte des Bauvorhabens regeln, einschließlich Fristen, Kosten und Qualitätssicherung, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden. Bei Vertragsverletzungen oder Verzögerungen drohen finanzielle Verluste, Strafen und Reputationsschäden, weshalb ein effektives Vertragsmanagement unverzichtbar ist.
Ausbildungsschwerpunkte
Baurecht in der Projektentwicklungsphase
- Rechtsquellen und zivilrechtliche Grundlagen in bauvertraglichen Kontexten
- Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht
Bau- und Bauvertragsrecht
- Grundlagen des österreichischen Baurechts
- Vertiefung im Bauvertragsrecht
- Ausgewählte Aspekte im Bauvertragsrecht
Zulassungsvoraussetzungen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- und in allen Fällen positiver Abschluss eines Auswahlverfahrens in Form eines Aufnahmegesprächs
Lehrgangsbeitrag
EUR 2.700,--