Der Fernlehrgang
Yoga ist kein Modetrend - es ist längst eine weltweite Bewegung. Mit Yoga-Haltungen (Asanas) werden Bewegung, Atmung, Gleichgewicht und Konzentration trainiert, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen und die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Mit diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, um qualifiziert Yoga zu unterrichten und sich ggf. damit erfolgreich selbstständig zu machen.
Hatha bedeutet übersetzt "kraftvoll", "anstrengend", aber auch "bewusst". Diese ganzheitliche Yoga-Form stärkt den Körper und die Seele. In diesem Lehrgang werden Sie sich mit der grundlegenden Yoga-Philosophie, mit Anatomie und Physiologie und mit der Praxis des Yoga-Unterrichts beschäftigen: Sie lernen, Körper- und Atemübungen sorgfältig anzuleiten und die Selbstwahrnehmung Ihrer Schüler zu fördern. Die Vermittlung von Entspannungs- und Meditationstechniken rundet diesen Lehrgangsteil ab.

Yoga-Training professionell anbieten
Sie lernen, Kurse für unterschiedliche Zielgruppen didaktisch-methodisch zu planen und durchzuführen:
- In Studienheften mit vielen Abbildungen lernen Sie von erfahrenen Yoga-Trainern, wie Sie Asanas schrittweise vermitteln und worauf Sie besonders achten müssen.
- Drei DVDs bieten eine Fülle von Übungsvariationen und -kombinationen verschiedener Unterrichtsformen und Zielsetzungen.
- In zwei Präsenzseminaren steht das Anleiten von Körperübungen, Atemtechniken und Meditationsübungen im Fokus.
- Plus: Marketing und Neukundenakquise
Ideal ist der Lehrgang für Sie, wenn Sie
- Yoga-Erfahrungen mitbringen und diese nun professionell vermitteln wollen, z.B. in Yoga- oder Fitness-Studios, in Sportvereinen, in Unternehmen oder in der Wellness- und Tourismusbranche;
- bereits eine Sportart wie Pilates, Fitness oder Rehasport unterrichten und Ihr Repertoire erweitern möchten oder
- sich einen intensiveren und umfassenden Zugang in die Theorie und Praxis des Yoga wünschen.
Ausbildungsschwerpunkte
- Der philosophische Hintergrund des Yoga
- Anleitung von Selbstwahrnehmung und Reflexion, von Körper-, Atem- und Mediationsübungen
- Anatomie und Physiologie
- Planung und Didaktik
- berufliche Perspektiven
- Marketing und Akquise

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
- Zeugnis: Keine besonderen Voraussetzungen.
- Zertifikat: Mindestalter 25 Jahre, mindestens dreijährige Yoga-Praxis unter Anleitung und die Bereitschaft zu täglichem Üben und zum Führen eines Erfahrungstagebuchs.
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
12 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 11 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte
Seminare
2 Präsenzseminare (je 2 Tage): Anleiten von Körperübungen, Atemtechniken, Meditationsübungen und Lehrproben. Die Seminargebühren sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
Studienabschluss
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis "Methodik und Didaktik des Yoga-Unterrichts". Sie erhalten das Zertifikat "Yoga-Lehrer/in", wenn Sie die Einsendeaufgaben eingereicht, ein Erfahrungstagebuch geführt und an den Seminaren inkl. Lehrproben erfolgreich teilgenommen haben. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- 2 Präsenzseminare (jeweils zwei Tage)
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.