Das Master-Fernstudium
Aktuell arbeitet die Wirtschaft weltweit daran, vielfältige Krisen zu meistern. Dabei wird klar, dass altbewährte Strategien und Konzepte in Zukunft nicht mehr ausreichen, um ökonomische Herausforderungen zu bewältigen. Auch Herausforderungen wie die Digitalisierung und Globalisierung erfordern vom heutigen Management, sowohl flexibler als auch zukunftsorientierter zu denken und zu handeln. Strategien müssen heute variabel anpassbar sein, um auf veränderte Marktbedingungen und Unsicherheiten schnell reagieren zu können.
Um dies sicherzustellen, werden Führungskräfte benötigt, die die zentralen Disziplinen von effektivem und zukunftsorientiertem Management beherrschen. Dieser Studiengang ist ideal für alle, die diese Qualifikation erwerben und sich aktiv in die Führung von Unternehmen und Organisationen einbringen und Managementaufgaben übernehmen wollen. Der Master-Studiengang Strategy & Leadership ist offen für Absolvent/innen aller Studienrichtungen. Ausschlaggebend für die Zulassung ist eine ausreichende Berufserfahrung nach dem Erststudium.
Innerhalb des Master-Studiums baust du dein Fachwissen in allen relevanten Themenfeldern für Strategie und Führung gezielt aus, und zwar in den folgenden Bereichen:
- Strategy
- Leadership & Performance Management
- Responsible Management
- HR Strategy
- Brand Management
- Digital Entrepreneurship
Berufsbild und Karrierechancen
Ob du als Nachwuchsführungskraft den nächsten Karriereschritt wagen möchtest oder als Geschäftsführer/in oder Vorstandsmitglied dein Managementwissen auf akademisches Niveau heben willst – mit diesem Studium erlangst du relevanten Input zu führungs- und strategischen Fragestellungen. Damit qualifizierst du dich für spannende neue Aufgaben in Führung und Management, zum Beispiel in den folgenden Bereichen:
- Vorstand, Geschäftsleitung, Bereichsleitung
- Leitung von Kernfunktionen, Zentralfunktionen oder Stabstellen
- Beratung auf Senior Level
Studienplan und Studienschwerpunkte
Aufbauend auf deiner bereits vorhandenen Expertise erlangst du in deinem Master-Studiengang gefragte Führungskompetenzen, insbesondere in den Bereichen Strategy, Leadership, Responsible Management, HR, Brand Management und Digital Entrepreneurship.
Zusätzlich erwirbst du die fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um optimal auf die Aufgaben im Management vorbereitet zu sein, Herausforderungen wissenschaftlich fundiert sowie ganzheitlich zu analysieren und erfolgreich zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Die Verbindung von Theorie und Praxis gibt dir die Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt mit praktischem Anwendungs-Know-how zu verknüpfen. So entwickelst und setzt du eigenständig neue Lösungsansätze für Fragestellungen und Herausforderungen in relevanten Berufsfeldern um.
Zugangsvoraussetzungen
Zugangswege
1. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über eine einschlägige Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss deines Erststudiums. In diesem Fall legst du an der Euro-FH einen Brückenkurs im Umfang von 30 ECTS-Punkten ab, in dem du grundlegende Kenntnisse von Strategy & Leadership nachweist. Kann eine einschlägige Berufspraxis in mindestens zweijähriger Tätigkeit in leitender Position mit einem Stundenumfang von mindestens 35 Wochenstunden nachgewiesen werden, ist eine direkte Zulassung zum Master-Studiengang ohne Brückenkurs möglich.
2. Für Absolvent/innen mit mind. 210 Credits aus dem Erststudium
Wenn du in deinem Erststudium 210 Credits erworben hast, gelten folgende Voraussetzungen:
- Du legst an der Euro-FH einen Brückenkurs im Umfang von 30 ECTS-Punkten ab, in dem du grundlegende Kenntnisse von Strategy & Leadership nachweist.
- Bei mindestens zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung kannst du direkt starten.
3. Für Absolvent/innen mit mind. 240 Credits aus dem Erststudium
Zum Master-Studium in der Kurzversion im Umfang von 60 Credits wird zugelassen, wer aus dem Erststudium die erforderliche Mindestzahl von 240 Credits mitbringt sowie ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Studienabschluss vorweisen kann.
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Dein Fernstudium - viele Vorteile!
Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
Beginne dein Studium, wann du möchtest und wie es am besten in dein Leben passt – wir haben keinen Semesterbetrieb. Teste uns 4 Wochen kostenlos!
Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
Wir sind von Anfang an mit einem großen Team für dich da, persönlich und individuell – von der Studienberatung über Tutor/innen, Professor/innen bis hin zu deiner/m ganz persönlichen Studienbetreuer/in.
Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
24/7 an deiner Seite: deine digitale Lernbegleiterin KILEA. Prüfe jederzeit deinen Wissensstand oder lass dir deine Fragen beantworten – individuell und zuverlässig.
Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
Du lernst in jedem Studiengang, mit hilfreichen KI-Tools umzugehen und diese bestmöglich für dich und deine Ziele zu nutzen. So wirst du optimal auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Job vorbereitet.
Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
Mache deine Prüfungen dann, wenn du bereit bist – wahlweise online oder vor Ort.
Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
Viele Fort- und Weiterbildungen sowie Leistungen aus einem Vorstudium können wir dir auf dein Wunschstudium anrechnen. Dadurch sparst du Zeit, Geld & Prüfungen! Mach jetzt deinen Anrechnungscheck.
Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
Du studierst bei uns extrem praxisorientiert: So kannst du dein neu erworbenes Wissen sofort anwenden, auch schon während deines Studiums.
Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools
Lerne, wo, wann und wie du willst. Mit intuitiven Lernmedien und innovativen Apps & Tools für alle Lerntypen.