Der Fernlehrgang
Gute Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Sie auszuwählen und einzustellen, optimal einzusetzen, zu fördern und zielgenau weiterzubilden, gehört zu den Aufgaben eines erfolgreichen Personalwesens. Engagierte, kommunikative Personen mit einem breiten Verständnis für effiziente Personalarbeit sind in diesem Bereich gesuchte Fachkräfte.
Im Lehrgang erwerben Sie branchenübergreifendes Know-how rund um die entscheidenden Vorgänge im Personalbereich. Sie lernen das Arbeitsrecht kennen, befassen sich mit der Auswahl und Einstellung von Personal, betrachten die verschiedenen Entlohnungs- und Anreizsysteme und steigen in das betriebliche Sozial- und Sozialversicherungswesen ein. Im Rahmen der Personalplanung erfahren Sie, wie sich Personalbedarf und Ausbildungsstand an die betrieblichen Erfordernisse anpassen lassen. Einen weiteren wichtigen Schwerpunkt bildet die betriebliche Aus- und Weiterbildung.

Zielgruppe
Der Lehrgang ist ideal für alle, die über Kenntnisse in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf verfügen und sich für eine Aufgabe im Personalbereich interessieren. Ebenfalls angesprochen sind Personen, die bereits ohne entsprechende Ausbildung im Personalbereich tätig sind und ihr Wissen ergänzen und ausbauen wollen. Zudem eignet sich der Kurs für Selbstständige und Freiberufler/innen, die eigenständig Aufgaben des Personalwesens professionell erledigen möchten.
Ausbildungsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Personalverwaltung
- Personalbeschaffung und -beurteilung
- Personalentlohnung und monetäre Anreizsysteme
- Betriebliches Sozial- und Sozialversicherungswesen
- Betriebliche Ausbildung und Ausbildungsrecht
- Betriebliche Weiterbildung
- Lehrverfahren und Lernmittel in Aus- und Weiterbildung

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss und Kenntnisse im kaufmännisch-verwaltenden Berufsfeld
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
12 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 12 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
20 Studienhefte
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.