Der Fernlehrgang
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb weniger Monate eine solide Ausbildung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Dabei ist es gleichgültig, ob Sie Mitarbeiter in der Personalabteilung sind, als Vorgesetzter andere Mitarbeiter führen oder sich als Mitglied des Betriebsrates das notwendige arbeitsrechtliche Rüstzeug aneignen wollen. Darüber hinaus können die hier erworbenen Kenntnisse grundsätzlich für jeden Arbeitnehmer von Interesse sein, der als verantwortungsbewusster Vertragspartner in einem Arbeitsverhältnis steht und die sich daraus ableitenden Rechte und Pflichten genau kennen will.
In diesem Fernlehrgang werden Sie lernen, für welchen Personenkreis das Arbeitsrecht überhaupt Anwendung findet, wie ein rechtlich einwandfreier Arbeitsvertrag abgeschlossen wird und wie arbeitsrechtliche Gesetze und Tarifverträge richtig anzuwenden, einzuordnen und auszulegen sind.

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber während des Arbeitsverhältnisses werden ebenso behandelt wie die Tatbestände der Beendigung des Arbeitsverhältnisses und der sich daraus ergebenden Rechtsfolgen. Ausführungen zum Betriebsverfassungsrecht, zum Kündigungsschutzrecht sowie zum Berufsausbildungsrecht runden Ihre Kenntnisse ab.
Zielgruppe
Dieser Fernlehrgang richtet sich an alle Berufstätigen, die in Rechts- bzw. Personalabteilungen von Unternehmen beschäftigt sind und sich auf dem Gebiet des Arbeitsrechts aktuelle Kenntnisse aneignen wollen. Aber auch für jeden Arbeitnehmer ist dieser Lehrgang zur Wahrung seiner Interessen im beruflichen Alltag von Nutzen.
Ausbildungsschwerpunkte
Arbeits- und Tarifvertrag
- Partner des Arbeitsverhältnisses
- Einstellung
- Gestaltung des Arbeitsvertrages
- Tarif- und Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung
- Grenzen der Vertragsfreiheit
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberpflichten aus dem Arbeitsverhältnis
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
- Beendigungsgründe
- Auflösung von befristeten und unbefristeten Arbeitsverhältnissen durch Kündigung
- Kündigungsvollmacht
- Arten der Kündigung
- Fristen
- Fristlose Kündigung
- Mitwirkung des Betriebsrates bei Kündigungen
Betriebsverfassungsrecht
- Betriebsratswahl
- Organisation des Betriebsrates
- Gesamtbetriebsrat
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Betriebsversammlung
- Einigungsstelle und Betriebsvereinbarung
- Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer
- Besondere Vorschriften für einzelne Betriebsarten und für den öffentlichen Dienst
Berufsausbildungsrecht
Kündigungsschutzrecht
Rechtsgrundlagen für Selbstständige

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
6 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 10 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
9 Studienhefte
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.