Das Master-Fernstudium
Für eine erfolgreiche Zukunft ist das Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft entscheidend. In der Praxis zeigt sich jedoch oft eine Lücke: Politikwissenschaftler/innen fehlt es an Managementkompetenzen und wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund, während Führungskräfte aus der Wirtschaft politische Rahmenbedingungen und Konflikte nicht immer ausreichend verstehen.
Mit deinem Master-Abschluss in Politikwissenschaft und Management schließt du diese Lücke. Du entwickelst eine integrierte Perspektive auf beide Bereiche und erwirbst zentrale Schlüsselqualifikationen, um im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft erfolgreich zu sein.
Bei uns absolvierst du eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung für angehende Führungskräfte in Politik und Wirtschaft.
- Du erarbeitest dir eine integrierte Perspektive auf politik- und wirtschaftswissenschaftliche Themen.
- Du verbindest politikwissenschaftliche Theorien mit konkreten Handlungsoptionen und Managementkompetenzen.
- Du erfährst das Wichtigste über klassische politikwissenschaftliche Themen – kombiniert mit Aspekten der angewandten Politikforschung.
- Du beschäftigst dich mit aktuellen Themen wie Digitalisierung, Globalisierung und Medienmanagement, die für Führungskräfte in Politik und Wirtschaft essenziell sind.
Berufsbild und Karrierechancen
Mit deinem Master-Abschluss bist du bestens qualifiziert, um:
- Büroleitungs-, Geschäftsführungs- und gehobene Referentenpositionen in politischen Institutionen, Parteien oder Ministerien zu übernehmen und dabei auch gezielt den Blick auf wirtschaftliche Strukturen und Zusammenhänge zu richten,
- Fach- und Führungsaufgaben in Wirtschaftsunternehmen zu übernehmen, insbesondere in Bereichen mit politischen Bezügen wie z. B. Außenhandelsabteilungen, Internationales Management, Lobbyabteilungen, Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit oder in Stabsstellenfunktionen,
- Fach- und Führungspositionen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik zu übernehmen, beispielsweise in internationalen Unternehmen, Unternehmensberatungen, Nichtregierungsorganisationen, Verbänden oder Einrichtungen der politischen Bildung,
- Beratungsfunktionen auszuüben, z. B. in der Politikberatung, in Unternehmensberatungen, bei politischen Stiftungen oder in Forschungseinrichtungen.
Studienplan und Studienschwerpunkte
Als Führungskraft in Politik und Wirtschaft brauchst du fundiertes Know-how, um beide Bereiche gezielt zu vernetzen und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Doch auch Führungs- und Kommunikationsstärke sowie solide Projektmanagement-Skills sind essenziell, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Wir machen dich daher fit in den Bereichen:
- Führung
- Kommunikation
- Projektmanagement
In deinem Studium erhältst du wertvolle Einblicke in das aktuelle politische Geschehen – praxisnah und anwendungsorientiert. Ein besonderes Highlight ist unser speziell entwickeltes Online-Planspiel „Lobbying in der Europäischen Union“: Hier erarbeitest du eine Verordnung zu einem aktuellen Thema und schlüpfst in die Rolle einer/s Lobbyist/in oder Politiker/in.
Deine Aufgabe: Mit überzeugenden Argumenten gewinnst du deine Mitspielerinnen und Mitspieler für deine Position und erlebst den politischen Alltag in Brüssel hautnah. Dabei vertiefst du nicht nur dein Wissen über die Europäische Union, sondern entwickelst gleichzeitig essenzielle kommunikative und strategische Kompetenzen – die perfekte Vorbereitung für deine Karriere.
Zugangsvoraussetzungen
Zugangswege
1. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium im politiknahen oder wirtschaftsnahen Umfeld. Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor oder wurde sie nicht in einem politiknahen oder wirtschaftsnahen Umfeld erworben, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung.
2. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Dein Fernstudium - viele Vorteile!
Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
Beginne dein Studium, wann du möchtest und wie es am besten in dein Leben passt – wir haben keinen Semesterbetrieb. Teste uns 4 Wochen kostenlos!
Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
Wir sind von Anfang an mit einem großen Team für dich da, persönlich und individuell – von der Studienberatung über Tutor/innen, Professor/innen bis hin zu deiner/m ganz persönlichen Studienbetreuer/in.
Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
24/7 an deiner Seite: deine digitale Lernbegleiterin KILEA. Prüfe jederzeit deinen Wissensstand oder lass dir deine Fragen beantworten – individuell und zuverlässig.
Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
Du lernst in jedem Studiengang, mit hilfreichen KI-Tools umzugehen und diese bestmöglich für dich und deine Ziele zu nutzen. So wirst du optimal auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Job vorbereitet.
Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
Mache deine Prüfungen dann, wenn du bereit bist – wahlweise online oder vor Ort.
Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
Viele Fort- und Weiterbildungen sowie Leistungen aus einem Vorstudium können wir dir auf dein Wunschstudium anrechnen. Dadurch sparst du Zeit, Geld & Prüfungen! Mach jetzt deinen Anrechnungscheck.
Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
Du studierst bei uns extrem praxisorientiert: So kannst du dein neu erworbenes Wissen sofort anwenden, auch schon während deines Studiums.
Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools
Lerne, wo, wann und wie du willst. Mit intuitiven Lernmedien und innovativen Apps & Tools für alle Lerntypen.