Das Master-Fernstudium
Ein reibungsloses und abgestimmtes Zusammenspiel von Marketing- und Vertriebsaktivitäten ist entscheidend, um die stetigen Marktveränderungen erfolgreich zu meistern. Dafür braucht es Expert/innen, die beide Bereiche gleichermaßen professionell beherrschen. Bei uns erlangst du umfassendes und differenziertes Marketing- sowie Vertriebs-Know-how für deinen nächsten Karriereschritt.
Der Studiengang bietet dir einen 360°-Ansatz, bei dem die zentralen Akteur/innen des Systems "Marketing/Vertrieb" – insbesondere Unternehmen und Agenturen – beleuchtet werden. Du lernst sowohl die analytischen Denkweisen von Unternehmen kennen als auch das Know-how für erfolgreiche Markenführung und die Entwicklung kreativer Kampagnen.
Der Studiengang richtet sich an Mitarbeitende aus Marketing- und Vertriebsabteilungen (B2C, B2B oder B2G) sowie an Werbe-, PR- oder Media-Agenturen. Er ist auch ideal für Interessierte aus anderen Unternehmensbereichen wie z. B. Unternehmensstäben oder strategischer Planung, die in den Bereich Marketing & Vertrieb einsteigen oder dessen Funktionsweisen besser verstehen möchten.
Berufsbild und Karrierechancen
Mit diesem Masterabschluss qualifizierst du dich umfassend, um als Führungskraft im Marketing & Vertrieb oder in der Unternehmensführung – national oder international – durchzustarten. Der Studiengang passt perfekt zu dir, wenn du:
- modernes Marketing- und Sales-Wissen aufbauen möchtest,
- marktorientierte Unternehmensführung erlernen willst,
- die zentralen Akteur/innen im System Marketing und Vertrieb verstehen möchtest,
- deine Karriere intern oder extern signifikant vorantreiben willst.
Eröffne dir optimale Voraussetzungen für eine Karriere auch im internationalen Umfeld und starte durch als:
- Marketing-, Vertriebs- oder Abteilungsleiter/in
- Key Accounter/in
- Senior Kontakter/in
- Produktmanager/in
- Sales Manager/in
- Projektmanager/in
- Marketing
- Manager/in oder (Senior) Marketing Consultant
Studienplan und Studienschwerpunkte
In deinem Studium machst du dich mit der marktorientierten Unternehmensführung vertraut, lernst die relevanten Akteur/innen im System Marketing & Vertrieb kennen und erlangst die entscheidenden Handlungskompetenzen, die dich weiterbringen:
- Verstehe, wie du Kundenbedürfnisse analysierst und Märkte erfolgreich erschließt.
- Erfahre, wie du eine Marke entwickelst und erfolgreich etablierst.
- Finde heraus, wie du die Digitalisierung im Marketing und Vertrieb nutzt und vorantreibst.
- Erlange das nötige Know-how, um die Vertriebsorganisation und -steuerung an die Marktsituation anzupassen.
- Erkenne, wie du die strategischen Dimensionen von Marketing und Vertrieb erfolgreich miteinander verbindest.
- Gestalte Sales-Prozesse anhand psychologischer Modelle und Konzepte erfolgreich und entdecke, wie du Mitarbeitende langfristig bindest.
Dein erworbenes Fachwissen in Marketing und Sales vertiefst du in einem von fünf attraktiven Wahlbereichen, um somit den passenden Fokus für deine Karriere zu wählen. Spezialisiere dich in:
- Marketingcontrolling
- Marken- und Wettbewerbsrecht
- Preismanagement
- Stakeholder Marketing
- Internationales Seminar
Zugangsvoraussetzungen
Zugangswege
1. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du:
- über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst ODER
- über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
2. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise für 1. und 2.:
Hochschulabsolvent/innen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium ohne wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt oder einen Master-Abschluss ohne wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt verfügen, benötigen ein Motivationsschreiben, in dem insbesondere die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Zudem ist ein bestandenes Erststudium, eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im wirtschaftsnahen Umfeld erforderlich.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Dein Fernstudium - viele Vorteile!
Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
Beginne dein Studium, wann du möchtest und wie es am besten in dein Leben passt – wir haben keinen Semesterbetrieb. Teste uns 4 Wochen kostenlos!
Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
Wir sind von Anfang an mit einem großen Team für dich da, persönlich und individuell – von der Studienberatung über Tutor/innen, Professor/innen bis hin zu deiner/m ganz persönlichen Studienbetreuer/in.
Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
24/7 an deiner Seite: deine digitale Lernbegleiterin KILEA. Prüfe jederzeit deinen Wissensstand oder lass dir deine Fragen beantworten – individuell und zuverlässig.
Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
Du lernst in jedem Studiengang, mit hilfreichen KI-Tools umzugehen und diese bestmöglich für dich und deine Ziele zu nutzen. So wirst du optimal auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Job vorbereitet.
Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
Mache deine Prüfungen dann, wenn du bereit bist – wahlweise online oder vor Ort.
Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
Viele Fort- und Weiterbildungen sowie Leistungen aus einem Vorstudium können wir dir auf dein Wunschstudium anrechnen. Dadurch sparst du Zeit, Geld & Prüfungen! Mach jetzt deinen Anrechnungscheck.
Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
Du studierst bei uns extrem praxisorientiert: So kannst du dein neu erworbenes Wissen sofort anwenden, auch schon während deines Studiums.
Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools
Lerne, wo, wann und wie du willst. Mit intuitiven Lernmedien und innovativen Apps & Tools für alle Lerntypen.