Der Fernlehrgang
Der Unternehmenserfolg ist maßgeblich davon abhängig, ob es den Verantwortlichen gelingt, die Absatzmöglichkeiten für die eigenen Produkte exakt zu überblicken und frühzeitig zu erkennen, wann es angezeigt ist, Produkte zu ändern, neue Artikel einzuführen oder unwirtschaftlich werdende Produktionszweige einzustellen. Die hierzu notwendigen Entscheidungen können nur richtig getroffen werden, wenn möglichst viele Informationen vorliegen, die die Marktsituation und die künftige Marktentwicklung zuverlässig wiedergeben. Unser Lehrgang macht Sie mit den besonderen Problemen des Marketings und der Marktforschung vertraut und lehrt die Handhabung der Marketinginstrumente.

Zielgruppe
Der Fernlehrgang eignet sich besonders für Mitarbeiter von Vertriebsabteilungen sowie für Angehörige von Werbe- und Marktforschungsabteilungen, die sich ein fundiertes, aktuelles Wissen aneignen wollen.
Ausbildungsschwerpunkte
Grundlagen des Marketings
- Begriff
- Marketingkonzeption
- Marketing als Teil der Unternehmenspolitik
Marketinginformationen
- Marketingforschung
- Käuferverhalten
Marketingmix
- Produktpolitik
- Neuproduktentwicklung
- Programm- und Sortimentspolitik
- Distributionspolitik
- Vertriebsorganisation
- Marketinglogistik
- Preispolitik
- Kommunikationspolitik: Werbung, Verkaufsförderung, Public Relations und persönlicher Verkauf
Integration des Marketings
- Marketingplanung, -kontrolle u. -organisation
Konsument und Marketing
- Konsumerismus
- Wertewandel
- Verbraucherpolitik
- Umweltschutz
Internationales Marketing
- Internationale Rahmenbedingungen
- Auslandsaktivitäten von Unternehmen
- Grundlagen und Besonderheiten des internationalen Marketings
- Globales Marketing
Marktforschung
- Primär- und Sekundärforschung
- Beobachtung
- Meinungsforschung
- Befragung
- Panel
- Experimentelle Marktforschung
- Testmarkt
- Werbeforschung
Marketing Management
- Rahmenbedingungen und Informationsgrundlagen
- Strategische Zielplanung
- Marketingstrategien
- Strategische Marketingplanung

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
9 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 8 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Der Lehrgang eignet sich gerade auch für Quereinsteiger
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.