Der Fernlehrgang
Lateinische Sprachkenntnisse sind für Menschen mit guter Allgemeinbildung unerlässlich. Nicht ohne Grund verlangen zahlreiche universitäre Studiengänge den Nachweis umfangreicher Lateinkenntnisse. Auch für das Lernen von Fremdsprachen und den sicheren und bewussten Umgang mit der deutschen Sprache ist Latein überaus hilfreich. Latein eröffnet Ihnen zudem eine neue Welt des Denkens und den Zugang zu den Grundlagen unserer Kultur.
Dieser Kurs enthält zunächst das beschriebene Material des Latein-Grundkurses. Er vermittelt Ihnen darüber hinaus weiterführende und vertiefte Grammatikkenntnisse und führt Sie in die Werke römischer Schriftsteller, Historiker, Philosophen und Dichter ein. Sie erreichen einen Kenntnisstand, der dem an einer Schule erworbenen Großen Latinum entspricht. Im Gegensatz zu universitären "Crash-Kursen", die häufig abgebrochen werden, bietet dieser Fernlehrgang die Möglichkeit, solide Kenntnisse gründlich und in Ruhe zu erwerben.

Ist eine staatliche Prüfung möglich?
Wenn Sie bereits das Abitur haben, können Sie nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Lehrgang die staatliche Prüfung "Latinum" bzw. "Großes Latinum" vor der Schulbehörde ablegen. In vielen Bundesländern wird nicht mehr nach Latinum oder Großem Latinum unterschieden, sondern eine einheitliche Latinumprüfung abgenommen. Wir beraten Sie gerne.
Ausbildungsschwerpunkte
- Schrift- und Lautlehre
- Formenlehre: u. a. Deklinationen, Konjugationen, Perfektstamm, Komparation (Steigerung), Deponentien
- Satzlehre: u. a. der einfache Satz, Satzerweiterungen, A.c.I., Participium coniunctum, Relativ- und Fragesätze, Gerundium, Kasuslehre
- Caesar-Lektüre
- Cicero-Lektüren
- Vergil-Lektüren
- Res Romanae: Geschichte, Staat und Politik, Gesellschaft, Recht, Kultur, Philosophie, Alltagsleben etc.
- Vertiefende Grammatik
- Livius-Lektüren
- Sallust-Lektüren
- Seneca-Lektüren

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Ein mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss, Fachschulreife o. Ä.) oder Abitur
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
10 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 10 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
15 Studienhefte, 2 Text- und Lesebücher
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Ideal als begleitender und stützender Unterricht für Schüler sowie für Studenten, die einen Latinumsnachweis erwerben möchten.
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.