Der Hochschulkurs
Erfolgreiches Projektmanagement erfordert heute vor allem das geschickte Zusammenspiel von organisatorischem, personalem und methodischem Know-how. Genau diese Fähigkeiten erlangst du in diesem Hochschulkurs: Du erhältst eine Einführung in die wichtigsten traditionellen sowie agilen Prozesse, Aktivitäten und Methoden des Projektmanagements. Du lernst, wie du Projekte professionell planst und steuerst und wie du dein Team motivierst. Außerdem setzt du dich mit den Stolpersteinen und Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in virtuellen und internationalen Projektsituationen auseinander.
Du machst dich zunächst mit den Grundlagen des Projektmanagements vertraut und entwickelst ein breites und integriertes Verständnis für die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen im Projektmanagement. Anhand der praxisorientierten Inhalte lernst du, Projekte nicht nur methodisch solide, sondern auch den sozialen Situationen angemessen durchzuführen.
Dabei beschäftigst du dich sowohl mit den zentralen Projektmanagementaufgaben, Vorgehensmodellen und Projektmanagementphasen als auch mit den wichtigsten psychologischen Einflussfaktoren in Projektgruppen. Du lernst, Interventionsmethoden gezielt einzusetzen, um diese Einflussfaktoren zu steuern und zu verbessern.
Am Ende des Kurses kennst du die Wirkung von kulturellen Einflussfaktoren auf die wichtigsten Aufgaben im Projektmanagement sowie die Besonderheiten des internationalen Projektmanagements in der Initialisierungs-, Durchführungs- und Abschlussphase eines Projekts. Du beherrschst das Handwerkszeug für die Mitarbeit in virtuellen Teams und für die Projektleitung auf Distanz. Außerdem kennst du die Anforderungen, Möglichkeiten und Besonderheiten der Medienunterstützung virtueller Teams.
Zielpublikum
Dieser Hochschulkurs ist ideal, wenn du bereits erste berufliche Erfahrungen gesammelt hast und dich für eine Tätigkeit im Projektmanagement qualifizieren möchtest. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Hochschulkurses bist du berechtigt, die Bezeichnung "Certified Associate Project Manager/in (Euro-FH)" zu führen.
Auszüge aus den Lerninhalten
Grundlagen des Projektmanagements
- Projektmanagementbasierte Organisationsstrukturen
- Projektmanagementstandards und -prozesse
- Aufgaben, Methoden und Techniken des Projektmanagements
Psychologie im Projektmanagement
- Umgang mit Kommunikation
- Informationen und Meinungsbildung in Projekten
- Macht und Einfluss in Projekten
- Commitment und Identifikation mit Projekten
Agiles Projektmanagement
- Agile Methoden und Besonderheiten des agilen Projektmanagements
Zusammenarbeit in virtuellen Projektteams
- Grundlagen virtueller Projektarbeit
- Medien in der virtuellen Projektarbeit
Internationales Projektmanagement
- Wirkung von kulturellen Unterschieden auf die verschiedenen Phasen im internationalen Projektmanagement
Keyfacts
Zertifikat
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studienbeginn
Jederzeit (4 Wochen kostenlos testen)
Studiendauer
5 Monate
Kostenlose Verlängerung
3 Monate
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.