Der Fernlehrgang
Sie werden von Grund auf mit der französischen Sprache vertraut gemacht. Lebhafte, leichte Texte und Dialoge, ausführliche Erläuterungen des Satzbaus, der Wortformen und Redewendungen sowie landeskundliche Arbeit geben Ihnen eine gute Grundlage, bevor Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten auf fortgeschrittenem Niveau vertiefen und festigen.
Wie beim Grundkurs Französisch führt Sie ein Audio-Kurs in die Grundlagen der Grammatik und der französischen Umgangssprache ein. Die dann folgenden Studienhefte erweitern und vertiefen die grammatischen Kenntnisse. Sie leiten Sie bei der Arbeit mit leichten französischen Lektüren an, vermitteln Ihnen einen Einblick in die Geschichte und Kultur Frankreichs und führen Sie dann zur Arbeit mit schwierigeren, auch literarischen Texten.

Vom Anfänger bis zur sicheren Sprachanwendung (B2)
Mit diesem Fernlehrgang können Sie Ihre französischen Sprachkenntnisse über einen Alltagswortschatz und einfache Sprachgewohnheiten hinaus wesentlich erweitern. Er bietet Ihnen den Wissensstoff in der französischen Sprache, Landeskunde und Literaturkunde, der dem des Abiturs im Fach Französisch entspricht.
Ausbildungsschwerpunkte
Audio-Kurs (18 Lektionen)
- Aussprache und Schreibung des Französischen
- Gespräche und Texte aus Alltagssituationen
- Grammatische Erklärungen und Übungen
- Landeskundliche Aspekte
Studienhefte
- Grammatik
- Leichte Texte
- Landeskunde
- Vertiefende Arbeit mit literarischen Texten und Sachtexten
- Hörverstehen (Texte teilweise auf Tonträger)

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
12 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 10 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
9 Studienhefte, Audio-CDs (auch als Download verfügbar), Lehrbuch, Begleitbuch, Lektionswortschatz, Begleit-CD und -lektüren. Prüfungsmodul DELF nach Lehrgangsabschluss.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aufnahmemöglichkeiten für Sprachaufnahmen
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Alle Audio-CDs auch als Download verfügbar
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
- Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.