Das Bachelor-Fernstudium
Für eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist es entscheidend, komplexe Geschäftsmodelle und Prozesse klar zu analysieren, zu interpretieren und verständlich zu erläutern. Bei uns qualifizierst du dich zur/m Finanzexpert/in mit einem umfassenden Blick für das Gesamtunternehmen.
Die Säulen des Finanzsektors – Rechnungslegung, Controlling sowie Investitions- und Finanzierungsrechnung – sind in diesem Studiengang gezielt miteinander verknüpft. Du lernst, eigenständig Modelle für fundierte Entscheidungen zu entwickeln und erwirbst gleichzeitig wertvolle Praxisexpertise.
Besonders geeignet für:
- Mitarbeiter/innen in Managementpositionen
- Mitarbeiter/innen im Controlling oder Rechnungswesen, oder in Finanz- und Investitionsabteilungen
- Mitarbeiter/innen in Banken und Versicherungen, Sparkassen, Genossenschaften, Großbanken
- Quereinsteiger/innen, die den Erfolg ihres Unternehmens steigern wollen
Berufsbild und Karrierechancen
Vielseitige Karrieremöglichkeiten, z. B. in:
- Controllingabteilungen
- Internem und externem Reporting
- Unternehmenssteuerung
- Steuerberatung
- Wirtschaftsprüfung
- Corporate-Finance-Umfeld
Bestens qualifiziert für zahlreiche gefragte Positionen, wie:
- Beteiligungscontroller/in
- Projektmanager/in finanzieller Fragestellungen
- Interne/r Berater/in oder Finanzanalyst/in
- Referent/in Konzernrevision
- Unternehmensberater/in
- Unternehmensgründer/in
Studienplan und Studienschwerpunkte
Mit diesem Studiengang eignest du dir das notwendige Wissen und innovatives Know-how an, um komplexe Prozesse mittels Financial Modeling zahlenbasiert abzubilden, zu hinterfragen und zu interpretieren. In kompakten Praxisseminaren vertiefst du deine Fachkenntnisse – durchgeführt von ausgewiesenen Finanzexpert/innen unserer Kooperationspartnerin, der Financial Modeling School.
Ein fundiertes Verständnis über das Zahlenwerk eines Unternehmens ist die Basis für nachhaltigen Erfolg. Wirklich erfolgreich wirst du in der Praxis insbesondere dann sein, wenn du deine Erkenntnisse auch anderen verständlich kommunizieren und im Unternehmen diskutieren kannst.
In den Wahlmodulen professionalisierst du daher deine kommunikativen Fähigkeiten und Soft Skills. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an einem zweiwöchigen Internationalen Seminar an einer unserer Partnerhochschulen in Dänemark, Polen, Spanien, Großbritannien oder China teilzunehmen. Du hast die Wahl - vertiefe dein Wissen in zwei von sechs Professional Skills für deine Karrierepläne:
- Digital Finance
- Wirtschaftsethik & Corporate
- Governance
- Verhaltensökonomik
- Projekt- & Change Management
- Internationale Studien
- Internationales Seminar
Zugangsvoraussetzungen
Für unsere Bachelor-Studiengänge gibt es verschiedene Zugangswege. Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz kannst du unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife dein Wunschstudium an der Euro-FH starten.
Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife
Mit dieser Voraussetzung kannst du direkt in dein Wunschstudium starten! Erfüllst du diese Voraussetzung, kannst du dich sofort an der Euro-FH anmelden. Eine berufspraktische Tätigkeit mit Bezug zu deinem Studiengang ist dabei zwar nicht erforderlich, aber empfehlenswert – idealerweise für mindestens zwölf Wochen.
Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
Dein Weg zur Zulassung – diese beiden Kriterien musst du erfüllen!
1. Du kannst eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:
- Fortbildungsprüfung bzw. eine gleichwertige fachspezifische Fortbildungsprüfung, z. B.:
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
- Bilanzbuchhalter/in
- Fachwirt/in
- Fachkaufmann/frau
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in
- Meister/in
- ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
- Ein Abschluss einer anerkannten Fachschule (nach Hamburgischem Schulgesetz) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- ein Abschluss nach landesrechtlichen Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe, die mit o. g. vergleichbar sind.
2. Teilnahme an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH
Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung
Hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung und danach mindestens drei Jahre Berufserfahrung gesammelt? Dann kannst du als Gasthörer/in ins Studium einsteigen. Bis zu zwei Jahre Kindererziehung oder Pflegetätigkeit werden dabei angerechnet. Du studierst ganz regulär, erhältst alle Unterlagen und kannst Prüfungen ablegen – genau wie deine Kommiliton/innen.
Innerhalb von zehn Monaten legst du die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab. Diese besteht aus zwei Prüfungen: Deutsch sowie Denk- und Urteilsfähigkeit. Dabei entscheidest du selbst, ob du die Prüfungen als Projektarbeit oder Klausur in den jeweiligen Fächern ablegst. Wir bereiten dich optimal darauf vor, sodass du sie entspannt innerhalb der vorgesehenen Zeit abschließen kannst. Nach bestandener Eingangsprüfung wirst du offiziell als ordentlich Studierende/r eingeschrieben. Deine bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen werden dir anerkannt, sodass du dein Studium nahtlos fortsetzen kannst.
Dein Fernstudium - viele Vorteile!
Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
Beginne dein Studium, wann du möchtest und wie es am besten in dein Leben passt – wir haben keinen Semesterbetrieb. Teste uns 4 Wochen kostenlos!
Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
Wir sind von Anfang an mit einem großen Team für dich da, persönlich und individuell – von der Studienberatung über Tutor/innen, Professor/innen bis hin zu deiner/m ganz persönlichen Studienbetreuer/in.
Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
24/7 an deiner Seite: deine digitale Lernbegleiterin KILEA. Prüfe jederzeit deinen Wissensstand oder lass dir deine Fragen beantworten – individuell und zuverlässig.
Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
Du lernst in jedem Studiengang, mit hilfreichen KI-Tools umzugehen und diese bestmöglich für dich und deine Ziele zu nutzen. So wirst du optimal auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Job vorbereitet.
Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
Mache deine Prüfungen dann, wenn du bereit bist – wahlweise online oder vor Ort.
Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
Viele Fort- und Weiterbildungen sowie Leistungen aus einem Vorstudium können wir dir auf dein Wunschstudium anrechnen. Dadurch sparst du Zeit, Geld & Prüfungen! Mach jetzt deinen Anrechnungscheck.
Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
Du studierst bei uns extrem praxisorientiert: So kannst du dein neu erworbenes Wissen sofort anwenden, auch schon während deines Studiums.
Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools
Lerne, wo, wann und wie du willst. Mit intuitiven Lernmedien und innovativen Apps & Tools für alle Lerntypen.