Programm
Der Studiengang Business Management qualifiziert die Studierenden für gehobene Positionen in der digitalen und globalen Businesswelt. Du erlernst mit relevanten Methoden und Tools das Expertenwissen, um zukünftig als Top-Managerin oder Top-Manager in einem Konzern oder mittelständischen Unternehmen deine Karriere auszubauen.
Im Lehrplan werden sämtliche Facetten des strategischen und operativen Managements mit fundiertem BWL-Fachwissen, umfassendem Projekt-Know-how und praktischer Anwendung in Fallstudien kombiniert.
Du vertiefst u. a. die Theorien des Managements und der Unternehmensführung und beschäftigst dich praxisnah mit Marketingstrategien, Digital Transformation und Operations, Strategie- und Innovationsprozessen sowie Business Intelligence und Analytics.
Der Studiengang wird auch auf Englisch angeboten. Hier findest du weitere Informationen zum Studiengang Business Management und kannst kostenloses Infomaterial anfordern.
Berufsbild und Karrierechancen
Nach Abschluss des Studienganges Business Management bietet sich dir ein breites Angebot an Karrierechancen. Mögliche Positionen sind z.B.
- Business Development Manager (mwd)
- Projektleiter/in für Marketingstrategie (mwd)
- Business Analyst (mwd)
- Business Intelligence Manager (mwd)
- Gründer oder Geschäftsführer (mwd)
- Business Unit Leiter (mwd)
- Unternehmensberater (mwd)
Überzeuge dich selbst. Die Absolventenporträts der Macromedia University erzählen spannende Karrieregeschichten.
Studienplan und Studienschwerpunkte
Unter anderem enthält der Lehrplan folgende Module:
- Marketingstrategien
- Führung und Entrepreneurship
- Managementforschung
- Business Intelligence
- Business Analytics
- Globale Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklungen
- Finanzwesen
Durch die Verteilung des Unterrichts auf drei Tage pro Woche (z.B. Donnerstag, Freitag, Samstag) ist das Studium für viele Studierende auch neben dem Beruf gut abbildbar:
Du studierst 3 oder 4 Semester, je nach ECTS-Punkten deines Bachelorabschlusses.
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Nicht konsekutiver Studiengang, daher beliebiger Bachelor-Abschluss mit 180 oder 210 ECTS
- Eingesendete Bewerbungsunterlagen
Weitere Details dazu auf der Website der Macromedia University of Applied Sciences.
Studiengebühren
Da die Macromedia University of Applied Sciences ein privater Bildungsträger ist, fallen hier höhere Studiengebühren als bei staatlichen Universitäten an. Je nach Bundesland und Standort können sich diese unterscheiden. Eine genauer Preisübersicht findest du hier.
Durch Stipendien oder Bildungsfonds kannst du dir finanzielle Unterstützung sichern. Mehr Informationen zu Kosten und Finanzierung findest du hier oder du vereinbarst einen Termin mit unserer Studienberatung kostenlos und unverbindlich.
Vorteile an der Macromedia University
An der Macromedia University erhältst du nicht nur spannende und praxisnahe Einblicke in deinen Themengebiet, sondern hast noch weitere Vorteile:
- Nicht konsekutiv: Studium mit nahezu jedem BA-Abschluss möglich
- Campus-Standorte in Wirtschaftsmetropolen
- Konsequenter Praxisbezug des Unterrichts
- Netzwerk mit über 500 Praxispartnern
- Hochqualifizierte Professoren und Dozenten
- Intensives Lernen in kleinen Gruppen
- Hohe zeitliche Flexibilität, Arbeiten neben dem Studium möglich
- Pre-Semester online möglich
- Persönliche Betreuung
- Über 75% Studierende aus dem Ausland
- Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch
- BAföG-Anerkennung
- Weltweit renommierter, staatlich anerkannter Abschluss
Standorte für Business Management
Hamburg
Gertrudenstraße 3
20095 Hamburg
Tel 040 3003089-0
studienberatunghamburg@macromedia.de
Köln
Brüderstraße 17
50667 Köln
Tel 0221 31082-0
studienberatungköln@macromedia.de
München
Sandstraße 9
80335 München
Tel 089 544151-0
studienberatungmünchen@macromedia.de
Stuttgart
Naststraße 11 | im Römerkastell
70376 Stuttgart
Tel 0711 280738-0
studienberatungstuttgart@macromedia.de