Der Fernlehrgang
Schritt für Schritt erfahren Sie im Lehrgang alles, was Sie über die innerbetrieblichen organisatorischen Zusammenhänge und die aktuellen Arbeitsweisen im modernen Büro wissen müssen, um in Kleinbetrieben, Mittelstand, Industrie und öffentlicher Verwaltung anfallende Sachbearbeitertätigkeiten qualifiziert erledigen zu können. Dazu gehören unter anderem betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen und Zahlungsverkehr sowie Steuer-, Personal- und Rechtswesen. Das vermittelte Wissen ist branchenübergreifend, Sie werden es also in jedem Unternehmen einsetzen können.

Sie werden sich mit nationalen und internationalen Zahlungssystemen und Zahlungsmitteln beschäftigen und lernen, wie Mahnverfahren bis hin zur Zwangsvollstreckung durchgeführt werden. Ein Einstieg in die Buchhaltung macht Sie mit Inventur, Inventar und Bilanz vertraut. Rund ums Personalwesen befassen Sie sich mit Verwaltung, Planung und Entwicklung von Mitarbeiterstämmen und lernen alle wichtigen Grundlagen zu den Sozialversicherungen kennen. Kenntnisse zu wichtigen Rechtsbereichen wie Vertragsrecht, Verjährung, Schuldrecht und Arbeitsrecht bereiten Sie auf Aufgaben rund um juristische Themenfelder vor. Zudem werden Sie die Regeln korrekter Korrespondenz kennenlernen, beispielsweise im Hinblick auf Anfragen sowie Erstellen von Angeboten, Bestellungen und Kaufverträgen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beschäftigung mit modernen Informationsverarbeitungssystemen und den aktuellen Office-Anwendungen. Dabei befassen Sie sich unter anderem mit übersichtlichem Management von Dateien und Daten mit Microsoft Windows sowie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation mit Microsoft Word und Excel.
Zielgruppe
Der Lehrgang eignet sich, wenn Sie bereits erfolgreich eine Bürotätigkeit ausüben und eine qualifizierte Sachbearbeiterposition anstreben, aber bisher noch keine reguläre kaufmännische Ausbildung absolviert haben. Unter anderem geeignet ist der Lehrgang beispielsweise für Schreibkräfte oder Bürogehilfen, die sich zusätzlich qualifizieren wollen. Ebenfalls ist der Kurs interessant für alle, die ihr vorhandenes kaufmännisches Wissen aktualisieren möchten, beispielsweise vor dem Wiedereinstieg in den Beruf. Der Lehrgang ist auch geeignet, wenn Sie noch keine Erstausbildung im Büro oder in der Verwaltung besitzen und auf diese Weise den Einstieg suchen.
Ausbildungsschwerpunkte
Büroorganisation
- Postbearbeitung
- Registratur
- Ordnungssysteme
- Kommunikation
- Arbeitsplatzgestaltung
Zahlungsverkehr
- Nationale und internationale Zahlungsmittel
- Onlinebanking
- Bezahlsysteme im Internet
- Kaufmännisches Mahnverfahren
- Gerichtliche Mahnverfahren
- Zwangsvollstreckung
Rechnungswesen
- Organisatorische Grundlagen
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Kontenführung
- Doppelte Buchführung
- Rechtliche und wirtschaftliche Anforderungen
- Buchungen
- Vor- und Umsatzsteuer
Personalwesen
- Personalverwaltung
- Personalentwicklung
- Personalplanung
- Entgeltabrechnung
Grundlagen des Steuerrechts
- Abgabenordnung
- Umsatzsteuer
- Lohnsteuer
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
Sozialversicherung
- Rentenversicherung
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Arbeitsförderung
- Unfallversicherung
- Leistungen
- Finanzierung
Versicherungswirtschaft
- Versicherungsarten
- Versicherungsvertrag
- Allgemeine Versicherungsbedingungen
- Umfang des Versicherungsschutzes
- Tarifierung
Rechtsgrundlagen
- Geschäftsfähigkeit
- Verjährung
- Schuldrecht
- Vertragsrecht
- Rechtsformen von Unternehmen
- Individualarbeitsrecht
- Kollektivarbeitsrecht
Kaufmännischer Schriftverkehr
- Anfrage
- Angebot
- Bestellung
- Kaufvertrag
- Rechtschreibung
- Sprachstil
Kaufmännisches Rechnen
- Grundlagen
- Kalkulationsgrundlagen
- Warenkalkulation
Wirtschaftskunde
- Grundbegriffe
- Wirtschaftskreislauf
- Markt und Preisbildung
- Geldwirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Konjunktur
- Außenwirtschaft
- Güterverkehr
- Nachrichtenübermittlung
EDV
- Dateimanagement mit Microsoft Windows
- Textverarbeitung mit Microsoft Word
- Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
18 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 9 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 12 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
47 Studienhefte, Arbeitsmaterialien zur praktischen Buchführung, Software Lexware faktura und auftrag
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC mit Internetzugang und Office-Paket (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis "Bürosachbearbeiter/in" bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Abschluss entspricht Niveaustufe 4 nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
- Software inklusive: Lexware faktura + auftrag
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.