Master Ozeanographie 5 Studiengänge

DE
Deutschland
5 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Das Master-Studium Ozeanographie

Die Ozeanographie untersucht die physikalischen und chemischen Prozesse in Meeren und Ozeanen. Dazu gehören unter anderem Wärmehaushalt, Strömungen, Wellen, Gezeiten und Turbulenzen. Als interdisziplinäre Umweltwissenschaft verbindet das Fach Inhalte aus Physik, Chemie, Biologie, Geologie und Geographie.

Im Master-Studium Ozeanographie erwerben Studierende fundierte Kenntnisse über die Dynamik der Ozeane, ihre Wechselwirkung mit dem Klimasystem sowie über biogeochemische Prozesse und marine Ressourcen. Je nach Interesse sind Vertiefungen in Bereichen wie Klimawandel, Meereisprozesse, Ökosystem- und Klimamodellierung oder Beobachtung und Fernerkundung möglich.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
5 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Biological Oceanography

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Kiel

    Marine Geosciences

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Kiel

    Marine Geosciences

    Universität Bremen

    Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Bremen

    Ocean and Climate Physics

    Universität Hamburg

    Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Hamburg

    Polar and Marine Sciences (POMOR)

    Universität Hamburg

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    DE   Hamburg
    Anzeige
    Anzeige
    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    checklist_pen

    Voraussetzungen für das Master-Studium Ozeanographie

    Für ein Master-Studium im Bereich Ozeanographie ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Ozeanographie, Geologie, Geowissenschaften, Geographie, Meereskunde, Umweltwissenschaften oder einer äquivalenten Naturwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Ozeanographie erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Master-Studium Ozeanographie

    Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Ozeanographie werden beruflich vor allem im Küstenmanagement, Wassermanagement, Küstenschutz und Monitoring von Sedimentbewegungen tätig. Außerdem beteiligen sich Ozeanographen und Ozeanographinnen an der Suche nach Öl-, Gas-, Erz- und Baustoff-Lagerstätten in marinen Gebieten und arbeiten in der Seeschifffahrt und Hydrographie, in Wasser- und Schifffahrtsdirektionen, bei Wetterdiensten, bei Geoinformationsdiensten, in Raumfahrtagenturen, bei Umweltämtern, in der Offshoreindustrie, bei Reedereien sowie Energieversorgern. Ferner werden Absolventen und Absolventinnen der Ozeanographie auch in der Planung und Begutachtung von marinen Bauprojekten wie Häfen oder Windkraftanlagen auf offener See, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Wissenschaftspublizistik, bei Museen sowie im Wissenschaftsmanagement tätig. Nicht zuletzt steht Ozeanographen und Ozeanographinnen auch der Weg in die Forschung und Lehre offen.