Bildungsanbieter informieren auf StudiScan
Coloures-Pic / Fotolia.comAktuelle News rund um das Master Studium

Double Master’s Degree in Engineering (FH Stralsund)
Bereits im Frühjahr dieses Jahres unterzeichneten die Rektoren der Elektrotechnischen Universität „LETI“ in St. Petersburg und der FH Stralsund ein gemeinsames Programm, das den Studierenden beider Hochschulen ein „Double Master’s Degree in Engineering“ ermöglicht. Ende November waren Vertreter der russischen Universität erneut zu Besuch an der FH Stralsund im Fachbereich Elektrotechnik+ Informatik, um den zeitlichen Ablauf des vier-semestrigen Master-Studiengangs zu konkretisieren. [mehr]
Info-Webinar zum Master Maschinenbau am 6. Dezember 2016
Am Dienstag, den 6. Dezember 2016 können Sie sich bequem online über unseren berufsbegleitenden Master-Studiengang Maschinenbau (M. Eng.) informieren. [mehr]

Ingenieurstudium an der FH Stralsund
Insgesamt sechs Bachelor-Studiengänge und drei Master-Studiengänge bietet der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik an der FH Stralsund an. Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik (B.Sc.) ist beispielsweise eine klassische Ingenieurausbilung mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich während des Studiums zu spezialisieren und wählen zwischen den Schwerpunkten Automatisierungstechnik, Nachrichtentechnik und Energietechnik. [mehr]

23. Energie-Symposium an der FH Stralsund
Letzte Woche fand bereits zum 23. Mal an der Fachhochschule Stralsund das internationale Energie-Symposium statt, welches sich mit dem Thema Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik befasste. Die Konferenzteilnehmer hatten die Möglichkeit, während der dreitätigen Fachtagung an spannenden und vor allem praxisnahen Fachvorträgen teilzunehmen, zudem gab es einen Young Scientist Workshop und eine Techniktour am letzten Tag; besichtigt wurde der EnBW Offshore Windpark in Barhöft und das Biogaskraftwerk der Stadtwerke Stralsund. [mehr]

Tag der offenen Tür mit Infoangebot zum Bachelor- und Masterstudium
Im November bietet die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Tage der offenen Tür an allen drei Standorten in Berlin, Köln und Frankfurt am Main an. Studieninteressierte können sich eingehend über die Bachelor- und Master-Studiengänge der Medienhochschule informieren. [mehr]
Creative Design Campus an der Akademie Mode & Design in Düsseldorf am 22.11.2016
Gewinnen Sie erste Eindrücke, schnuppern Sie in die Studiengänge Mode- und Designmanagement und Mode Design. In ausgewählten Workshops erleben Sie hautnah die angewandte Seite eines Kreativstudiengangs – das ist unser Creative Design Campus im Wintersemester 2016. [mehr]
Infotag zum berufsbegleitenden Studium: 14. Januar 2017
Berufsbegleitende Bachelor, Master und Zertifikate stellen sich am Infotag der Leuphana Professional School am 14. Januar 2017 vor. [mehr]

Master Beratungstage am Campus M21
Legen Sie den Grundstein für eine Karriere in der Mode-, Sport- oder Medienbranche am Campus M21. Mit den Masterstudiengängen "Sport, Event und Gesundheit" sowie "Mode, Marken und Medien" im Bereich Management und Marketing werden Sie praxisnah auf Ihren Traumberuf vorbereitet. [mehr]

25 Jahre Fachhochschule Stralsund
Heute am 25. Oktober feiert die Fachhochschule Stralsund ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Theater Stralsund. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Rede des neuen Rektors Dr. Matthias Straetling. Der Altkanzler Manfred Hülsmann kommt ebenso zu Wort wie der Absolvent Gunther Nafs. Zu diesem feierlichen Anlass werden außerdem sechs Deutschlandstipendien durch den Prorektor für Studium und Lehre Prof. Dr. Dirk Engel vergeben und zwölf Hochschulangehörige zum 25-jährigen Dienstjubiläum gewürdigt. [mehr]

Tag der Weiterbildung an der Hochschule Ludwigshafen – Graduate School Rhein-Neckar informiert
Am 25. Oktober 2016 finden der Tag der Weiterbildung und die 5. Ludwigshafener Bildungsgespräche statt. Die Graduate School Rhein-Neckar ist mit einem Stand vor Ort dabei und informiert über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Master-Studiums. [mehr]

Tag der offenen Tür an der HMKW Frankfurt
Seit dem Wintersemester 2016/17 ist die HMKW an ihrem neuen Standort in Frankfurt am Main aktiv. An ihrem allerersten Tag der offenen Tür am Samstag, den 26.11.2016, präsentiert der Frankfurter Campus sein Studienangebot mit Medienfokus. [mehr]

AMD Berlin: INFOABEND 1.11.16
Der Infoabend informiert über folgende Angebote: Mode- und Designmanagement / Mode Design / Modejournalismus/Medienkommunikation / Styling [mehr]

Student der FH Stralsund gewinnt Informatikpreis des FBTI
Mit seiner interdisziplinären Bachelor-Arbeit mit dem Titel "Leitlinienreferenzieren per Arden-Syntax in einer Java-EE-Umgebung“ konnte sich Luis-Manuel Wolff Heredia, Absolvent des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik der FH Stralsund, im bundesweiten Wettbewerb mit Konkurrenten von über 60 Mitgliedshochschulen des FBTI durchsetzen und gewann vor einigen Tagen den Informatikpreis des FBTI. [mehr]
Weiterbildung Modefotografie Start ab 5. November 2016 in Düsseldorf
Professionell inszenierte Modebilder sind allgegenwärtig: Ob in klassischen Print-Editorials, auf digitalen Fashion-Portalen, in der Werbung, in Modeblogs oder in sozialen Medien wie Instagram. Modefotografie ist nicht nur eine besonders kreative Spielart der Fotografie, sie dient auf der anderen Seite auch zur Vermarktung von Produkten und Marken. [mehr]

Jubiläumsfeier: 10 Jahre Graduate School Rhein-Neckar
Mannheim. Die Graduate School Rhein-Neckar ist seit zehn Jahren der Weiterbildungspartner für Hochschulen und Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Dass dieses Bündnis von drei Hochschulen aus zwei Bundesländern ein Besonderes ist, darüber waren sich alle Redner anlässlich der Jubiläumsfeier am 29. September 2016 einig. Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb betonte, dass die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist. [mehr]