Kunsthandwerk - Ausbildung und Weiterbildung 3 Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Kunsthandwerk?
Kunsthandwerk verbindet kreatives Arbeiten und handwerkliche Techniken. Die Fachrichtung richtet sich an alle, die in ihrer Freizeit künstlerisch gestalten wollen. Dabei umfasst sie unter anderem Malen, Zeichnen, den Umgang mit Materialien wie Ton oder Keramik, das Modellieren von Formen sowie den bewussten Einsatz von Farben und Strukturen.
Die Teilnehmenden werden ermutigt, zu experimentieren und kreativ zu sein. Dabei werden praktische Techniken und Arbeitsmethoden ebenso wie Fachwissen zu Materialien vermittelt. Dazu gehören auch Verfahren der Druckgrafik, etwa Linolschnitt, Monotypie, oder Siebdruck, die oft in Kombination mit Collagen umgesetzt werden.

Plastisch-Bildnerische Studiengänge
Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst, a t k a

Schmuckdesign und -herstellung: vom Entwurf zum Verkauf
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Schmuckdesign und -herstellung: vom Entwurf zum Verkauf (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme
Orte
Bundesländer Österreich
Kantone Schweiz
- Aargau
- Basel-Land
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Genf
- Graubünden
- Luzern
- Neuenburg
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- St.Gallen
- Tessin
- Thurgau
- Waadt
- Wallis
- Zürich
- Zug