Duales Studium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften 9 Studiengänge

DE
Deutschland
9 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
academic_cap

Aufbau und Inhalt des dualen Studiums Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften

In der dualen Fachrichtung Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften erhalten Studierende meist umfassende Urteils- und Entscheidungskompetenzen durch die Kombination von wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten mit einem zweiten Fachgebiet. Durch die zusätzliche praktischen Erfahrungen, die aufgrund der dualen Studienform bereits während des Studiums gesammelt werden, sind AbsolventInnen dieser Fachrichtung auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt.

Dabei teilt sich das Studium in zwei Teile: Einerseits erwerben Studierende meist klassische wirtschaftswissenschaftliche Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzmanagement, Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensführung. Oft kommen auch Kompetenzen aus dem Kommunikations- und Projektmanagement hinzu. Andererseits werden fachliche Inhalte vermittelt, die von der Ausrichtung des zweiten Fachgebiets abhängen. Hier sind einige beliebte Kombinationen:

  • In der Wirtschaftspsychologie werden Ideen der Unternehmensführung mit psychologischem Fachwissen verknüpft und beispielsweise für Analysen von Markt und Konsumverhalten, Personal oder Organisationen eingesetzt.
  • Die Medizinökonomie vermittelt zusätzlich Kenntnisse in Beriechen wie Anatomie, Biochemie, Physiologie und Arzneimittel und bereitet auf klinische und soziale Management-Aufgaben vor.
  • In der Wirtschaftschemie werden Kenntnisse zu chemischen Anforderungen und Prozesse vermittelt, um bessere Produkt- und Marketingentscheidungen treffen zu können.
  • Medienmanagement und Wirtschaftsjournalismus führen Studierende in die Mediengestaltung ein und ermöglichen die Aufbereitung komplexer wirtschaftlicher Sachverhalte.

Studiengänge

DE
Deutschland
9 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    General Management dual

    CBS University of Applied Sciences

    Bachelor of Arts | 6 Semester (dual)
    DE   Aachen | Hamburg | Hannover | Köln | Mainz | Neuss | Potsdam | Solingen
    Informationsmaterial anfordern

    Immobilienwirtschaft (dual)

    IU Duales Studium

    Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
    DE   Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bonn | Bremen | Dortmund | D Alle anzeigen Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bonn | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Duisburg | Essen | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Mainz | München | Münster | Regensburg | Stuttgart | Ulm
    Fernstudium  Virtueller Campus
    Informationsmaterial anfordern

    Financial Services

    Hochschule RheinMain - Standort Wiesbaden

    Bachelor of Science (B. Sc.) | 6 Semester (dual)
    DE   Wiesbaden

    Forschungs- und Innovationsmanagement

    Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus

    Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
    DE   Remagen

    Future Skills und Innovation

    Technische Hochschule Mittelhessen - Wetzlar

    Master of Science | 3 Semester (Vollzeit, dual)
    DE   Wetzlar

    Management von regionalen Innovationsökosystemen

    Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit, dual)
    DE   Kehl

    Öffentliche Verwaltung

    Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit, dual)
    DE   Wernigerode

    Public Administration

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Bachelor of Arts | 6 Semester (dual)
    DE   Frankfurt am Main

    Versicherungswirtschaft

    Fachhochschule Dortmund

    Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
    DE   Dortmund
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften das richtige Studium für dich ist.

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem dualen Studium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften

    Aufgrund der disziplinären Heterogenität der Schwerpunkte und Vertiefungen, die im dualen Studium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften möglich sind, lässt sich kein annähernd homogenes berufliches Bild zeichnen. Generell werden AbsolventInnen des dualen Studiums Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften, wie die der allgemeinen Wirtschaftswissenschaften, in fast allen Sparten und Branchen der Privatwirtschaft als auch des öffentlichen Dienstes tätig. So werden AbsolventInnen des dualen Studiums Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften zum Beispiel in der Unternehmensführung, -planung und -organisation tätig. Daneben bieten sich für AbsolventInnen des dualen Studiums Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Marketing und im Vertrieb, in der Marktforschung, in der Werbebranche, im Finanz- und Rechnungswesen, im Personalwesen, in der Logistik oder im Controlling. Aber auch in der öffentlichen Verwaltung, im Steuerwesen, in der Wirtschaftspolitik, bei Wirtschaftsverbänden, in nationalen und internationalen Organisationen, in der Publizistik sowie bei Banken und Versicherungen sind AbsolventInnen des dualen Studiums Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften tätig.