Nanotechnologie
(Master of Science)

Zwei Personen arbeiten in einem Labor. © Irving Villegas
© Irving Villegas

Steckbrief

Art des Studiums
Weiterführend (Master)
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester
Unterrichtssprache
Deutsch
Sprachanforderungen

Deutsche HZB:  keine
Internationale Bewerbung: Deutsch C1
Mehr erfahren

Zulassung
Zulassungsfrei
International

Auslandsaufenthalt möglich, aber nicht verpflichtend.

Kurzbeschreibung

Der interdisziplinäre Masterstudiengang Nanotechnologie bietet Studierenden sehr gute Bedingungen für ihre weitere wissenschaftliche Tätigkeit. Die Fakultäten für Elektrotechnik und Informatik, für Maschinenbau, für Mathematik und Physik sowie die Naturwissenschaftliche Fakultät richten den Studiengang gemeinsam aus. Mit dem Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) und dem 2010 eröffneten Laboratorium für Nano- und Quantenengineering (LNQE) verfügt die Leibniz Universität über eine hochmoderne Ausstattung für Spitzenforschung und qualitative Lehre im Bereich der Nanotechnologie.

Weiterführende Informationen für Studierende auf der Website des Laboratoriums für Nano- und Quantenengineering

Lehrinhalte

  • Biomedizintechnik
  • Chemie
  • Chemie der Nanowerkstoffe
  • Lasertechnik/Photonik
  • Materialphysik
  • Mikro- und Nanoelektronik
  • Mikroproduktionstechnik
Sie suchen Prüfungsinformationen zu diesem Studiengang?

Fragen rund ums Studium? Wir helfen gern weiter!

Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude