Medizin- und Gesundheitstechnologie (Master)
Der Studiengang liegt im Spannungsfeld zwischen Medizin und Technik. Als Bachelorabsolventen mit technischen, medizinischen und ökonomischen Vorkenntnissen werden Sie befähigt, technologieorientiert, fachübergreifend und multidisziplinär zu denken, zu handeln sowie wissenschaftlich zu arbeiten. Sie erwerben umfassende Kenntnisse auf den Gebieten Medizin und Gesellschaft, Rehabilitation und altersgerechte Assistenzsysteme, Navigation, Robotik, Sensorik und Aktorik sowie Informationsmanagement.
Der Studiengang bietet Ihnen eine wissenschaftlich fundierte, angewandte, praxisorientierte Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden zur Lösung anspruchsvoller und komplexer Problemstellungen aus den Bereichen Technik, Medizin und Gesundheit. In umfangreichen praxisbezogenen Projektarbeiten erwerben Sie auch soziale Kompetenzen wie Kommunikations- sowie Teamfähigkeit. Außerdem erlernen Sie die Zusammenarbeit in multidisziplinären Arbeitsgruppen.
Das Masterstudium qualifiziert Sie für Führungspositionen in den Bereichen der Projektplanung und -durchführung sowie der Integration von medizinischen, medizintechnischen und informationsverarbeitenden Systemen, z.B. im Gesundheitswesen, in der Industrie, in Forschungsinstituten und bei Behörden.
Überblick
Perspektiven
Studienablaufplan
Weitere Informationen
Das sagen Studierende und Alumni
"Man hat viele verschiedene Einflüsse aus Informatik, Wirtschaft und Technik und kann sich somit frei entfalten. Die sehr kompetenten Dozenten haben immer ein offenes Ohr und vermitteln die Inhalte sehr gut und durchdacht. Verschiedene Projekte fördern die Teamfähigkeit und die modernen Labore verschaffen Abwechslung. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl"
Julia, Studentin Medizin- und Gesundheitstechnologie
auf studycheck.de
Allgemeine Studienberatung

Christina Schelcher
Ansprechpartnerin für Bewerbung, Zulassung und Studienberatung
Büro: PKB 223a
+49 375 536-1184
studieren[at]fh-zwickau.de

Daniel Bonitz
Ansprechpartner für Allgemeine Studienberatung
Büro: PKB 223 b
+49 375 536-1161
studienberatung[at]fh-zwickau.de
Beratung jetzt auch per Whatsapp: +491723944715
Erreichbarkeiten
persönlich vor Ort | Dienstag und Donnerstag 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr (während Lehrveranstaltungszeit) oder nach individueller Vereinbarung |
telefonisch | unter den genannten Telefonnummern |
per E-Mail | bitte nehmen Sie vorrangig Kontakt per E-Mail auf |
per Videochat | nach individueller Vereinbarung |
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
PF 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Paul-Kirchhoff-Bau (PKB)
Dr.-Friedrichs-Ring 2 A
08056 Zwickau
Studienfachberatung
Die Studienfachberater der Fakultäten beraten zu inhaltlichen Fragen zum jeweiligen Studiengang (Modulinhalte, Prüfungsleistungen etc.).