Lehramtsstudiengänge
In den Lehramtsstudiengängen studieren sie neben Physik eine weitere Fachwissenschaft, die beiden Fachdidaktiken sowie allgemeine Erziehungswissenschaft. Die Schwerpunkte unterschieden sich, je nach dem an welcher Schule sie unterrichten wollen.

Gymnasium
Physik fürs Gymnasium können sie in Bayreuth in Kombination mit Mathematik, Informatik oder Geographie studieren. Hier ist der Anteil an Physik als Fachwissenschaft so hoch, dass sie nach dem Bachelor auch problemlos und ohne Zeitverlust in den ‚normalen’ Master Physik wechseln können.

Realschule
Hier studieren sie die ersten Semester die gleichen fachlichen Inhalte wie in allen Physik-Studiengängen, dann später aber weniger detailliert. Der Studiengang schließt nach 7 Semestern mit einem ‚Bachelor of Education’ (B.Ed.) ab und führt dann direkt zur Ersten Staatsprüfung.

Berufsschule
Physik kann im Studiengang Berufliche Bildung in den Fachrichtungen Metalltechnik und Elektrotechnik als Unterrichtsfach gewählt werden. In diesem Fall studieren sie die ersten Semester die gleichen fachlichen Inhalte wie alle Physiker, dann später aber weniger detailliert.