Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite:
Was ist der Inhalt der Weiterbildung?
Mit diesem MAS Immobilienmanagement sind Sie imstande, im Immobilienbereich anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu erfüllen. Sie lösen komplexe Problemstellungen im Immobilienmanagement kompetent und zielorientiert. Dieser Lehrgang ist international ausgerichtet und von der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) akkreditiert. Um Ihr Wissen zu vertiefen und einen optimalen Praxistransfer zu vollziehen, veranstalten wir mehrere Studienwochen, themenspezifisch fundierte Auslandexkursionen und anwendungsbezogene Projektarbeiten.
Wie bereitet mich dieses Programm optimal auf die künftigen Herausforderungen vor?
Die Programme des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ verbinden in einzigartiger Weise akademischen Tiefgang mit praxisbezogener Umsetzungsorientierung. Die Kombination von Akademikern und Praktikern im Lehrkörper sorgt für aktuelle und umsetzbare Inhalte. Die aktuellen Megatrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) werden in die einzelnen Vorlesungen eingewoben, sodass Sie nicht nur Theorien dazulernen, sondern diese praktisch im konkreten Alltag umsetzen können. Damit sind Sie optimal vorbereitet für den nächsten Karriereschritt.
Welchen Abschluss erhalten Sie?
Sie erhalten den Titel Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Immobilienmanagement bzw. MAS Real Estate Management.
Wer gehört zur Zielgruppe des Master of Advanced Studies?
Sie arbeiten in der Immobilien-, Bau- oder Finanzbranche, im Real Estate oder im Facility Management. Mit diesem Lehrgang sprechen wir auch berufliche Fachpersonen, Führungskräfte, Beraterinnen und Berater sowie Interessentinnen und Interessenten aus anderen Fachdisziplinen (Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure) an, die sich mit der Anlage, Bewirtschaftung, Entwicklung und Vermittlung von Immobilien beschäftigen.
Was sind die Ziele dieses MAS-Programms?
Sie übernehmen anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der Branche des Immobilienmanagements und der Immobilienwirtschaft und führen Immobilienportfolios kompetent und dienstleistungsorientiert. Sie lernen, die Immobilien optimal als Produktionsfaktoren zu nutzen. Überdies vermitteln wir Ihnen auf anschauliche Art und Weise, wie Sie komplexe Entwicklungsprojekte erfolgreich initiieren und operativ umsetzen. Sie sind Spezialistin oder Spezialist in Ihrem Fachgebiet und sind nach dem MAS imstande, als Dirigentin oder Dirigent das Zusammenspiel aller beteiligten Fachdisziplinen optimal zu führen. Damit sind Sie in der Lage, einen weiteren Karriereschritt zu vollziehen.
Was sind die Aufnahmekriterien?
Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss (Abschluss einer Hochschule oder der Höheren Berufsbildung HBB) voraus. Zudem verfügen Sie über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld. Sur-Dossier-Zulassungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Haben Sie weitere Fragen zur Zulassung, kontaktieren Sie bitte die Studienleitung
Prof. Dr. Markus Schmidiger und
Prof. Dr. John Davidson.
Der Standort des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich direkt am Bahnhof in Rotkreuz im Kanton Zug.
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz
Der Standort ist sowohl mit öffentlichen als auch privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Unterrichtszeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt. Die Züge verkehren den ganzen Tag auf der Verkehrsachse Zürich–Luzern. Sie erreichen uns vom Bahnhof Rotkreuz in weniger als fünf Minuten Fussweg. Für Ihre Anreise mit dem Zug finden Sie die
Zugverbindungen an dieser Stelle.
- Donnerstag: 8:20 bis 12:35 Uhr und 13:35 bis 17:35 Uhr
- Freitag: 8:20 bis 12:35 Uhr und 13:35 bis 17:35 Uhr
- Samstag: 8:20 bis 12:35 Uhr (samstags primär Online-Unterricht)
Wie lange dauert der Master of Advanced Studies?
Diese Weiterbildung dauert 22 Monate. Sie beginnt im August und endet rund anderthalb Jahre später im Januar (Ende des Präsenzunterrichts) und im Juni (Abgabe der Diplomarbeit).
Wann startet das MAS-Programm?
Der nächste MAS-Start ist am 20. August 2025. Melden Sie sich jetzt oder bis am 10. Juli 2025 an.
Wie erhalten Sie den Immobilienblog des IFZ?
Den Immobilienblog mit Beiträgen von Prof. Dr. Markus Schmidiger und weiteren renommierten Expertinnen und Experten versenden wir jeweils wöchentlich. Er behandelt dienstleistungsorientierte, elementare Themen rund um das Immobilienmanagement und die Immobilienwirtschaft in der Schweiz und im Ausland. Abonnieren Sie ihn hier.
Der MAS setzt sich aus drei CAS, Leistungsnachweisen und einer Master-Arbeit zusammen. Das ermöglicht Ihnen höchste Flexibilität in der Abstimmung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und zeitliche Verfügbarkeit.
Sie decken primär die folgenden Schwerpunkte ab: